![Foto vom Bergkristall - Mein Resort im Allgäu | Wellness Bayern Foto vom Wellnesshotel Bergkristall - Mein Resort im Allgäu | Wellness Bayern]()
Das Westallgäu ist Teil des
Allgäus und berührt Teile
Bayerns und
Baden-Württembergs. Die idyllische Mittelgebirgslandschaft erstreckt sich zwischen der Stadt Wangen im Norden und der Grenze zu Vorarlberg im Süden. Das Westallgäu zählt zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands und erreicht im 1.118 m hohen Schwarzen Grat seine höchste Erhebung.
Das bayerische Westallgäu
Im Luftkurort Oberreute lässt sich ein erholsamer Wellnessurlaub verbringen. Die Pfarrkirche St. Martin, die Heimatstube oder das Skimuseum bieten interessante Besichtigungsmöglichkeiten. Aktivurlaubern stehen 40 km Wanderwege zur Verfügung. Im Winter sind 25 km Loipen gespurt. In Lindenberg gilt der Waldsee als beliebter Anziehungspunkt. Weiterhin verfügt die Ortschaft über das einzige deutsche Hutmuseum. Alljährlich im April wird die Hutkönigin gewählt. In Hergatz kann die Wallfahrtskirche Maria-Thann, eine der ältesten Sakralbauten des Allgäus besucht werden.
Das württembergische Westallgäu
Die historische Altstadt von Wangen lädt zu einem Besuch ein. Als Wahrzeichen der Stadt gilt das mit Fassadenmalereien reich verzierte Ravensburger Tor. Über die Oberschwäbische Barockstraße lässt sich Isny erreichen. Die Ortschaft besitzt zahlreiche Kirchen, Kapellen, Türme und Brunnen. In der Nikolaikirche kann eine Predigerbücherei aus dem 15. Jahrhundert besichtigt werden. Ein Urlaub in Kißlegg bietet sich für Ausflüge in die Seenlandschaft des Westallgäus an. Touristen können entlang eines Lehrpfades das Hochmoor durchqueren oder Badefreuden am Obersee genießen.