Der Anbieter (nachfolgend auch: „wir“) erhebt, verwendet und speichert Ihre personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Bestimmungen der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Anbieter auf der Webseite des Anbieters unter https://www.wellness-heaven.de/ sowie die Social-Media-Accounts auf https://www.facebook.com/wellnesshotel, https://twitter.com/wellness7 und https://www.instagram.com/wellness_heaven_7/.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Fa. Wellness Heaven® Hotel Guide
Inhaber: Dr. Tassilo Keilmann
Klosterweg 41
D-82335 Berg
Datenschutzrechtliche Anfragen richten Sie bitte an: datenschutz@wellness-heaven.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (Art. 4 Nr. 1 DSGVO), die wir im Rahmen unserer Tätigkeit als Vermittlungsplattform für Hotelleistungen erheben. Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen folgende personenbezogenen Datenkategorien: Anrede, Name, Adresse, Email-Adressen, Kreditkartendaten, gewünschtes Anreise- und Abreisedatum, Anzahl Reiseteilnehmer und sonstige in einem Freitextfeld eingetragene Kommunikationsinhalte, die wir direkt bei Ihnen erheben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten um unsere Dienstleistungen zu erbringen und Ihre Anfragen aufzunehmen und für die Zwecke der Weiterleitung an Hotels verarbeiten zu können.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art 6 Abs. 1 a) auf Grundlage Ihrer Einwilligung in folgenden Fällen:
Wenn wir mit Ihnen in eine vertragliche (oder vorvertragliche) Beziehung treten, dann verarbeiten wir Daten, um unsere Dienstleistungen als Anbieter einer Plattform zur Hotelvermittlung erbringen zu können. Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art 6 Abs. 1 b) zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten in folgenden Fällen:
Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art 6 Abs. 1 c) zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen in folgenden Fällen:
In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO beruhen.
Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art 6 Abs. 1 f) aufgrund unseres berechtigten Interesses in folgenden Fällen:
Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit sowie der zugehörigen Kommunikation mit Ihnen. Für den sicheren Betrieb unserer Webseite müssen wir jeden Webseitenbesucher eindeutig identifizieren, um Spam- und Cyberattacken abwehren zu können.
Reservierungsanfragen und Buchungsanfragen werden zur Durchführung Ihres Auftrags an das jeweils ausgewählte Hotel weitergeleitet. Direktbuchungen erfolgen über Buchungsformulare, die wir von Auftragsverarbeitern beziehen, mit denen wir Verträge über die Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben. Unsere Webseite wird bei einem externen Hoster gehostet, mit dem wir ebenfalls einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen haben.
Die im Rahmen der direkten Hotelbuchung erhobenen Kreditkartendaten werden von unseren Auftragsverarbeitern, die uns das Buchungsformular zur Verfügung stellen, mithilfe weiterer Zahlungsdienstleister erhoben und entsprechend dem Datensicherheitsstandard PCI/DSS ausschließlich von regulierten Zahlungsdienstleistern verarbeitet.
Unsere Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir erheben und speichern auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Informationen über den Besuch unserer Webseite in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Unsere Website verwendet auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sogenannte „Cookies“. Ein „Cookie“ ist eine Datei, die auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Tablet, Smartphone etc.) bestimmte auf das Gerät bezogene Informationen speichert. Wird unsere Website von dem entsprechenden Gerät des Nutzers aufgerufen, erhält der Server unserer Website Informationen von Cookies zurück. Der Server kann die im Cookie gespeicherten Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Über die Einstellungen in Ihrem Browser können Sie Cookies zulassen oder deaktivieren. Allerdings sind eventuell nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar, wenn Sie Cookies deaktivieren. Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um Ihre Session zu verwalten und beispielsweise Hotels auf einem Merkzettel zu speichern. Ferner speichern wir in einem technisch-notwendigen Cookie, ob Sie Ihre Zustimmung zur Setzung des Tracking-Cookies von Google Analytics erteilt haben. Weitere technisch-notwendige Cookies werden gespeichert, um Daten in einem Buchungsformular nach Klick auf Weiter auf die nachfolgende Webseite zu übertragen und so einen komfortablen Buchungsprozess zu ermöglichen. Alle technisch notwendigen Cookies haben eine maximale Speicherdauer von einem Monat.
Diese Website benutzt auf Basis der Einwilligung der Webseiten-Besucher Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics nur nach der vorher erteilten Zustimmung sowie mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Speziell für Browser auf mobilen Geräten klicken Sie bitte diesen Link, um die anonymisierte Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite für Ihren Browser mittels eines so genannten „Opt-Out-Cookies“ zukünftig zu verhindern.
Darüber hinaus können Sie hier der Nutzung von Google Analytics auf dieser Website widersprechen.
Im Einzelnen handelt es sich dabei um folgende Cookies:
1. Name: _ga
Funktion: Unterscheidung der Webseitenbesucher
Speicherdauer: 2 Jahre
2. Name: _gid
Funktion: Unterscheidung der Webseitenbesucher
Speicherdauer: 24 Stunden
3. Name: _gat_gtag_UA_41394362_1
Funktion: Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet.
Speicherdauer: 1 Minute
Damit Sie auch Videos zu Hotels ansehen können, haben wir in unsere Webseite Videos von Youtube eingebunden. Youtube wird betrieben von der Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir nutzen den von Youtube angebotenen „erweiterten Datenschutzmodus“. Videoinhalte werden ausschließlich über die speziell gesicherte Domain www.youtube-nocookie.com geladen. Es werden dadurch keine Cookies gesetzt und Youtube kann auch keine Werbung laden. Mehr Informationen zum Datenschutz auf Youtube erhalten Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de .
Damit Sie Hotels besser finden können, haben wir in unsere Webseite Kartenmaterial des Dienstes Google Maps von Google LLC über eine API eingebunden. Um die Inhalte in Ihrem Browser darstellen zu können, muss Google Ihre IP-Adresse erhalten, denn sonst könnte Ihnen Google diese eingebundenen Inhalte nicht liefern. Hierzu fragen wir vorab Ihre Einwilligung an. Die Einwilligung wird in einem Cookie gespeichert und kann durch Löschen des Cookies in den Browsereinstellungen widerrufen werden. Bei dieser Verarbeitung erfolgt unsere Zusammenarbeit mit Google auf Grundlage eines Vertrags über die gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO, der hier (https://privacy.google.com/intl/de/businesses/mapscontrollerterms/) abgerufen werden kann. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder sofern dies in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Wir weisen darauf hin, dass die von Google-Analytics erhobenen Daten teilweise in den USA verarbeitet werden und insbesondere in Bezug auf die USA bisher kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission ergangen ist.
Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsprozesse nach Art. 22 DSGVO für die Einleitung von Entscheidungen über die Begründung oder Durchführung der Geschäftsbeziehung, die rechtliche Folgen für die betroffene Person haben oder ähnliche erhebliche negative Auswirkungen auf diese Person haben würden.
Der Betroffene hat gem. Art 15 DSGVO das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Der Betroffene hat zudem gem. Art. 16, 17 und 18 DSGVO das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten. Er ist unter den in Art. 20 DSGVO bestimmten Voraussetzungen außerdem berechtigt, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, die gespeichert wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Anbieter zu übermitteln. Außerdem ist der Betroffene gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO berechtigt, gegen die Verarbeitung ihn betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergibt, Widerspruch einzulegen. Der Anbieter wird die vorgenannten Rechte des Betroffenen erfüllen, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen für die Geltendmachung der Rechte gegeben sind. Jegliche Ersuche zu Ihren personenbezogenen Daten richten Sie bitte an die im Impressum unserer Website angegebene E-Mail-Adresse oder Anschrift. Jeder Betroffene hat das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung von Daten bei der Nutzung der Website einzulegen.
Active Wellness am ROOFTOP von Leogang: 2 ÜN im LIFESTYLEHOTEL, 50 Min. Massage, Special Cocktail, White Night Event samstags & more.
2
ÜN/HP ab 254 €Wellnesshotels im Frühling: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen in der Steiermark.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 8 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 17.300 €