Wanderlust...
3 ÜN ab 402 €
134 € / ÜN
ADLER INN´S SHORT FLY
4 ÜN ab 476 €
119 € / ÜN
Auszeit zum Verschnaufen
5 ÜN ab 935 €
187 € / ÜN
Aktiv im Altmühltal
2 ÜN ab 225 €
113 € / ÜN
Seelenverwandtschaft
2 ÜN ab 260 €
130 € / ÜN
Frühbucherbonus 7 Tage
7 ÜN ab 1166 €
167 € / ÜN
Wandervoll
7 ÜN ab 1092 €
156 € / ÜN
Wanderlust im Gasteinertal
4 ÜN ab 696 €
174 € / ÜN
Balancetage
4 ÜN ab 534 €
134 € / ÜN
LIFESTYLE Resort Zum Kurfürsten
4 ÜN ab 556 €
4 Nächte
139 € / Nacht
Gartenhotel Linde
4 ÜN ab 504 €
4 Nächte
126 € / Nacht
Hotel Bussi Baby
3 ÜN ab 465 €
3 Nächte
155 € / Nacht
Hotel Neue Post
3 ÜN ab 393 €
3 Nächte
131 € / Nacht
MORADA Strandhotel Ostseebad Kühlungsborn
3 ÜN ab 355 €
3 Nächte
118 € / Nacht
Hotel Reinerhof
5 ÜN ab 665 €
5 Nächte
133 € / Nacht
Seeglück Hotel Forelle ****S Millstatt
3 ÜN ab 432 €
3 Nächte
144 € / Nacht
Adler Inn - Tyrol Mountain Resort **** superior
7 ÜN ab 882 €
7 Nächte
126 € / Nacht
Best Western Premier Park Hotel & Spa
2 ÜN ab 304 €
2 Nächte
152 € / Nacht
Hotel Holzapfel
5 ÜN ab 710 €
5 Nächte
142 € / Nacht
Wellnesshotel Hüttenhof****S
5 ÜN ab 605 €
5 Nächte
121 € / Nacht
Hotel Berlins KroneLamm
7 ÜN ab 1050 €
7 Nächte
150 € / Nacht
Wellness - zu deutsch Wohlfühlen, Wohlbefinden. Mit dem Begriff assoziiert man so viel und doch jeder etwas anderes. Ein erfrischendes Bad im Pool oder im Meer. Ein wohliger Saunagang der den Körper aufwärmt. Ein unschlagbar leckeres Menü vom Spitzenkoch. Eine Massage die sehnlichst erwartet wird, um endlich die tiefen Verspannungen zu lösen. Für manche bedeutet Wellness aber auch psychischen Ballast loslassen, abwerfen, sich frei von Erwartungen machen, endlich nicht mehr den endlosen Ratschlägen und Vorgaben aus Social Media, Ratgeber-Büchern und gutgemeinten Küchenpsychologie-Gesprächen folgen.
Ein Ort der das für mich vereint ist der Stanglwirt in Tirol. Die Landschaft am Wilden Kaiser unschlagbar - am Massiv vor der Haustür kann man sich nie sattsehen. Saftig grün und blumig die Wiesen drum herum. Die Kühe grasen und läuten mit ihren Glocken. Kindheitserinnerungen. Auch das ist Wellness - kurz mal in eine „heile Welt“ abtauchen, in der alles noch so ursprünglich, unschuldig und wohlig wirkt. Freimachen von den Katastrophen, die kleinen zu Hause, die großen in der Welt.
Also ab nach Tirol.
Die Anreise lockt mit Sekt oder Saft. Der Duft von Arvenholz verbreitet sich in der Luft und ist Wellness für die Nase. Die Pferde traben grazil in der Reithalle. Kindernasen kleben am Panoramafenster.
Die darauffolgenden Tage fügen sich so ganz natürlich an den Wohlfühl-Bedarf, schmiegen sich um den Körper, um den Geist. Das Frühstück übertrifft Erwartungen. Frische Beeren, Crepes mit Nutella und Müsli - oder doch lieber Weisswurst, Austern oder Roastbeef? Der Körper kommuniziert ja, man muss nur hinhören, was im Alltag leider so oft untergeht. Soll heute der Bedarf an Protein für Sport und Wanderung gedeckt werden, oder die Omega 3 Speicher mit Fisch und Avocadocreme aufgefüllt werden? Möchte ich in der Stube bei gemütlicher Volksmusik frühstücken oder draussen, auf der Terrasse, weil ich Weitsicht brauche? Ich suche mir aus, was mir mein Geist ganz intuitiv sagt.
Nach dem Frühstück nochmal in mich gehen. Was möchte ich jetzt? Neues ausprobieren. Aus der Komfort-Zone raus, eine andere Sportart ausprobieren. Also ab zur Golf Schnupperstunde, wie immer mit herrlichem Bergpanorama. Die Videoanalyse zeigt mir gnadenlos meine Schwächen, aber Feedback ist ja bekanntlich ein Geschenk :-) Also mache ich weiter, es macht so viel Spass.
Nach der Salzbad-Grotte springe ich in den Natursee. Endorphine strömen durch den Körper. Wie herrlich, das kühle Nass. Eine Fitness Einheit, die selbst Arnold Schwarzenegger dort dann und wann absolviert, inspiriert meinen Freund, nochmal alles zu geben. Ich bin stolz auf ihn.
Abends gibt es Grillbuffet auf der Wiese. Marillenknödel zum Nachtisch. Ja, das ist purer Wellness. Manchmal braucht es nicht mehr und doch ist es genug.
Und dann wäre da noch der Kaiserschmarren. In der großen Stadt im Norden oft schwer zu bekommen. Also alle Kaiserschmarren Schubladen im Körper auffüllen. Zum Nachtisch beim Menü, zum Hauptgang im Gasthof Stangl und vielleicht nochmal aufs Zimmer?
Ja, der Stanglwirt zieht auch Promis an und solche die es gerne wären. Und die überschlagen sich oft mit oben genannten Social Media Posts und Tips für besseres Leben. Es ist herrlich, den ein oder anderen Gast zu beobachten. Trotzdem sind wir ganz bei uns und genießen jede Minute. Jeden Blick in die Landschaft, jede Wanderung zum Wasserfall, jede Bahn im Pool saugen wir auf.
Erst letztens habe ich den Spruch gelesen:
„Dear Self,
How your life feels
is more important
than how your life looks“.
Wie wahr. Ich fühle mich so glücklich. Danke, dass ich Wellness Momente erleben durfte. Danke, dass ich umsorgt, bedient, gefordert wurde. Bis zum nächsten Mal.
Wir waren mit der ganzen Familie im Hotel Jagdhof in Röhrnbach, hier wurde alles geboten. Von den perfekten Zimmer & Suiten, über den perfekt ausgestatteten Wellnessbereich, bis zum übertreffenden Angebot an Speisen & Getränken. Es gibt wenige Hotels die das alles miteinander so toll kombinieren können, das Hotel Jagdhof ist super modern aber zugleich so gemütlich, man fühlt sich wie zu Hause und wird vom Personal bestens betreut. Wir alle werden diesen Urlaub niemals vergessen ? wir würden uns unglaublich freuen das Gewinnspiel zu gewinnen um so einen gemeinsamen Urlaub nochmal wiederholen zu können… liebe Grüße Lorena.
So ein (Kaiser-)Schmarrn – Das Wellnessrezept für zwei Personen
Man nehme:
1 zu große Vorliebe für High Heels am Arbeitsplatz
2 Sandaletten mit je einem Absatz von läppischen 11 cm
1 tückische Treppe
1 unachtsamer Moment
1 falscher Schritt
2 fehlende Knieschoner
1 gebrochene Kniescheibe
unzählige Schmerzenstränen
- und schon hat man den Schmarrn.
Im Juli diesen Jahres wurde mir als 1,58-m-Hünin meine Vorliebe für hohe Schuhe mit noch höheren Absätzen im Büro zum Verhängnis. Ich verfehlte die Trittkante einer Treppenstufe, verlor das Gleichgewicht und landete zielsicher auf meiner Kniescheibe, die – wie ich später am Tag im Krankenhaus erfuhr - in zwei Stücke zerbrochen war. Mir stand Ende Juli demnach nicht nur eine Knieoperation bevor, sondern auch die glorreiche Aussicht auf sechs Wochen mit Schiene, Schmerzen, Krankengymnastik und ungrazilem Humpeln in flachen Schuhen, wobei das Anziehen von flachen Schuhen für mich die größere Strafe als das Humpeln war.
Ich bin mir nicht sicher, wie mein Mann mich und meine Launen in den ersten Tagen nach der Operation ertragen konnte, jedoch setzte er sich an einem Abend neben mich aufs Sofa, legte sanft seine Hand auf mein intaktes Knie und verkündete „Komm, wir fahren Mitte August ins Klosterbräu, bevor Dir die Decke komplett auf den Kopf fällt.“ Ich war gerührt. Auf diese liebevolle Fürsorge und Empathie war ich in diesem Moment nicht gefasst. Ich liebte das wunderschöne Bergpanorama in Seefeld, das Sonnenbaden am Fuße des Rooftop-Pools und das leckere Essen im Klosterbräu – und das wusste mein Mann. Ich zögerte: „Aber ich kann doch nicht mal richtig gehen…“
Als wir dann im Auto Richtung Seefeld saßen, überraschte mich mein Mann dann ein zweites Mal: Er wusste um meine Befürchtung, dass sechs Tage am Pool zu eintönig werden könnten, und hatte sich in der Klosterbräu-App nach Aktivitäten umgesehen, die auch für eine Invalide wie mich in Frage kämen. Er wusste auch um meine Liebe für kohlenhydratreiche Süßspeisen, die mir selbst in der Küche aber selten gelangen. „Was hältst Du von Bingo und Kaiserschmarrn?“ „In Kombination?“ fragte ich lachend zurück. „Ich weiß, dass mein letzter Kaiserschmarrn eine Zumutung war, aber ich weiß nicht, ob er besser wird, wenn ich nebenher noch Zahlen auf einem Spielfeld stemple.“ Philipp meinte natürlich nicht die zeitliche Verknüpfung der beiden Aktivitäten, aber das Lachen mit ihm tat mir gut.
So buchte Philipp nicht nur den Kaiserschmarrnkurs und den Bingoabend in der Klosterbräu-App, sondern reservierte uns auch noch zwei Plätze beim Aperitif mit Alois Seyrling im Weinkeller und meldete sich selbst für eine sportliche Wanderung mit Clemens an. Zwei Tage später, nachdem ich schon spürte, dass ich durch die Zeit im und am Pool entspannter war und ich mich nicht mehr so sehr auf das schmerzende Knie fokussierte, waren wir dann auf dem Weg in die Showküche des Hotels. Hannah, eine junge Frau Anfang 20, die als Trainee seit zwei Monaten im Hotel war, begrüßte uns lächelnd und gab uns zwei Schürzen. Ich musste schmunzeln, denn man merkte ihr ihre Nervosität an, da es offensichtlich ihr erster Kurs mit Hotelgästen war, und gleichzeitig spürten wir, dass sie erleichtert war, keine überkandidelten Küchenprofis in die Kunst des Kaiserschmarrn-Kochens unterweisen zu müssen. Sie bot uns umgehend das „Du“ an und wir legten los:
6 Eier
2 EL Zucker
6 Eigelb
300 ml Milch
140 g Mehl
Ich war nicht nur erstaunt, wie mühelos und leicht die Teigherstellung war, sondern nahm auch dankbar die hilfreichen Tipps und Tricks von Hannah an. Wir lachten viel und ehe wir uns versahen, drückte uns Hannah je eine Gabel in die Hand und wir durften unseren frisch karamellisierten, perfekt gelungenen und selbst gezauberten Kaiserschmarrn mit Apfelmus bzw. Zwetschgenröster genießen. Er war so unglaublich fluffig und dermaßen „guat“.
Das Schwimmen mit Delphinen auf den Malediven oder ein Gänsehaut-Feeling bei einer Vierhand-Massage bieten zwar ein ganz anderes Wellness-Niveau, jedoch stand ich in der Showküche des Klosterbräus, grinste Philipp mit vollem Kaiserschmarrn-Mund an und sagte „Danke.“ Er lächelte und wusste, dass sich mein Dank nicht nur auf den Kaiserschmarrn bezog. „Bitte.“ Das Klosterbräu mit seinen Aktivitäten und seiner Spa-Landschaft war genau das, was ich nach dem Sturz auf der Treppe und dem damit verbundenen „Schmarrn“ gebraucht hatte, um mich mal wieder zu entspannen.
Mein Mann und ich haben im Hotel Kandersteg einen wundervollen Wellnessurlaub verlebt. Erstklassiges Essen wurde uns vom Chefkoch serviert, traumhafte Suiten mit allem Comfort boten uns wundervolle Übernachtungen. Zudem gab es eine einladende, weitläufige Wellnessanlage mit verschiedenen Saunaangeboten (Finnische Sauna, Dampfsauna, Sanarium, Blocksauna) und einen Wohlfühl-Pool. Einfach nur großartig. Die nahe Umgebung bot sich für herrliche Wanderungen in wunderschöner Natur an. Eine Seilbahnfahrt am steilen Hang führte hinauf auf eine kleine Alm, von der wir eine herrliche Sicht über die Bergwelt Kanderstegs bewundern durften. Kulinarisches Highlight war ein frisch aufgebrühter Kaffee mit frischer Kuhmilch. Der Urlaub war ein unvergessliches Erlebnis für uns.:-)
Eine Gleichung, die für uns voll aufgegangen ist.
Statt eines klassischen Wellnesshotels entschlossen wir uns diesmal für eine Kreuzfahrt als Jahresurlaub. Die rund 50% der Zeit auf dem Schiff kam einem Wellnessurlaub in vielerlei Hinsicht sehr nahe. Die andere Hälfte "an Land" war der abenteuerliche Entdeckungsteil.
Beides zusammen machte unsere Reise schlicht perfekt. Warum das so ist, kann ich am besten erklären, wenn ich unsere Erholungsformel etwas genauer unter die Lupe nehme:
10% RUHE
Sieben Tage und Nächte verbrachten wir auf einem etwas älteren, aber umso eleganteren Schiff. Im Gegensatz zu den modernsten Ozean-Riesen suchte man hier zum Glück Menschenmassen, Trubel und Hektik vergeblich. Wahre Ruhe fand man deshalb nicht nur im gemütlichen Ruheraum des großzügigen Spa-Bereichs, sondern zu jeder Tageszeit auch an anderen Ecken des Schiffs. So fuhren wir zum Beispiel bei Sonnenuntergang an der Côte d’Azur entlang und konnten das Spektakel in aller Ruhe genießen, mit einem Drink in der Hand an die Reling gelehnt. Auch an Land kamen die ruhigen Momente nicht zu kurz. Wir wanderten an den steilen Klippen Maltas entlang, schlenderten durch die versteckten Gassen Salernos und blickten aus luftiger Höhe auf das malerische Amalfi. Und das alles oft ohne einen einzigen Menschen zu treffen.
+ 20% WASSER
Üppige Wasserlandschaften im Hotel, alpine Seen nebenan: Wasser darf für uns beim Wellnessen nie fehlen. Und auch auf dieser Reise kamen wir voll auf unsere Kosten, nur ganz anders: Nicht nur, dass wir das Meer immer um uns hatten und in Nizza sogar ausgelassene Stunden am Strand verbrachten. Auch die (Whirl-)Pools auf dem Schiff waren äußerst einladend. Und es gibt noch mehr zu berichten: Sogar unsere beiden eigentlich günstigen Unterkünfte auf Malta hatten einen Rooftop-Pool und einen Jacuzzi mit Aussicht.
+ 10% NATUR
Felsen, Strand, toskanische Idylle, grüne Küsten, Meer und mehr: Unberührte Natur pur durften wir immer wieder entdecken und haben damit den 10%-Anteil gemäß unserer Formel auf jeden Fall erfüllt.
+ 20% KULINARIK
Was auf den Teller kommt, hat bei uns einen enorm hohen Stellenwert. Gott sei Dank können wir auch hier nur Leckeres berichten. Es gab preisverdächtig köstliche Menüs an Bord und auch an Land ganz besondere Schmankerl. Höhepunkte waren ein riesiger maltesischer Probierteller und ein geschmacksexplosives Amalfi-Zitronentörtchen.
+ 10% FITNESS
Bewegung als Ausgleich ist bei so viel Gaumenfreude natürlich das A und O. Die hatten wir zum einen mit dem landschaftlichen Auf und Ab an den Küsten Maltas und Italiens. Zum anderen fehlte es auch auf dem Schiff mit einem voll ausgestatteten Fitnessraum und Sportkursen an nichts. Beinpresse und Co. mit Blick aufs Meer, da legt man sich doch gerne ins Zeug.
+ 10% SAUNA
Auch dieser Wellness-Klassiker muss für uns große Fans der heißen Stuben mit von der Partie sein. Dampfbad, finnische und Bio-Sauna mit Panorama-Meerblick bildeten hier ein sagenhaftes Trio.
+ 20% NEUES
Ob neue Wellness-Hotels, neue Düfte in der Sauna, neue kulinarische Erlebnisse oder neue Wanderrouten: Bei jeder Reise wollen wir etwas Neues erleben. Und auch dieser Teil der Formel wurde erfüllt. Die verschiedenen Länder brachten immer wieder neue Geschmackserlebnisse. Irgendwo zwischen Frankreich und Italien genossen wir unseren ersten Saunaaufguss auf hoher See. Und noch nie zuvor war es uns gelungen, Wellness und Abenteuer zu einem so wunderbaren Erholungsurlaub zu verbinden.
In diesem Sinne, in Summe:
______
= 100% Erholung
Wenn man an einem Ort ankommen und direkt in den Entspannungsmodus fällt und alles um sich herum vergisst, dann ist das für mich der perfekte Start in ein Wellness Erlebnis. Schon in den ersten Minuten wird einem alles abgenommen und man schwebt auf Wolke sieben. Man vergisst alle Sorgen und to dos und kommt in der Entspannung an. Diese Stimmung zog sich durch unseren ganzen Aufenthalt - das Gefühl zu schweben und ganz leicht zu sein. Ein wunderbares Gefühl, dass ich mit diesem wunderbaren Ort verbinde. Immer wieder gerne. Einfach traumhaft schön und unvergesslich.
Einfach ein Traum. Man fühlt sich gleich entspannt wenn man im Hotel ankommt. Die Lage des Hotels ist ländlich und man hat eine super Aussicht auf die Berge. Der neue Wellnessbereich ist mega schön, modern und man fühlt sich einfach wohl. Nach einem Saunagang kann man im Sommer auch in den natürlichen Bergsee zur Abkühlung oder man hat ein Kneipenbecken direkt neben der Sauna. Die entspannende Musik bringt einen direkt aus dem Alltag und in eine tiefe Entspannung. Snacks und Getränke werden im Wellnessbereich, sowie im Schwimmbad angeboten, was zu einer Erfrischung super ist. Das Essen ist einzigartig lecker. Nach dem Mittagessen geht es direkt über in die Jause und am Abend wartet das 6 Gängemenü auf einen. Der Service ist auch sehr gut und das Hotel an sich ist sehr empfehlenswert.
Das Wellnesshotel Engel in Grän ist wirklich ein zauberhafter Ort, der alle Sinne verzaubert. Als familiengeführtes Hotel spürt man sofort die herzliche Atmosphäre. Die Empfangsengel an der Rezeption heißen einen herzlich willkommen und sorgen dafür, dass man sich gleich wie im siebten Himmel fühlt.
Die himmlischen Gerichte aus der Gourmetküche sind ein wahrer Genuss für die Geschmacksknospen. Die engelsfreundlichen Mitarbeiter kümmern sich liebevoll um die Gäste und stehen immer mit einem Lächeln zur Verfügung.
Der Wellnessbereich, sowohl drinnen als auch draußen, gleicht einer Traumwelt. Hier kann man die Seele baumeln lassen und sich von den Engeln des Hotels verwöhnen lassen. Die Lage, eingebettet von Bergen und Tannen, ist einfach atemberaubend. Der hauseigene See rundet das Gesamterlebnis perfekt ab.
Der Engel wird seinem Namen wahrlich gerecht und ich kann das Wellnesshotel Engel in Grän uneingeschränkt empfehlen. Ein Ort, an dem man himmlische Erholung und Entspannung findet.
Einen sehr empfehlenswerten Wellnesurlaub kann man im Hotel Seiwald in Going machen.
Es gibt auf der Dachterrasse 2 Whirlpools, beide mit einem fantastischen Ausblick auf die Berge.ebenfalls gibt es eine Panorama Sauna, die sich dreht.Getränke werden bis direkt an den Pool gebracht.die große Sonnenterasse, die noch eine Etage über den Whirlpools liegt ist riesengroß und traumhaft schön.
Ein sehr schöner uriger Innenhof, teilweise überdacht mit urgemütluchen Sitzgelegenheiten Laden zum gemütlichen Essen ein.bei Musik und Lagerfeuer werden oft Tanzabend veranstaltet.
Auch der Sauna und Schwimmbadbereich ist sehr groß und einfach nur superschön
LG Yvonne
Traumhaft schöner Urlaub mit Wellness und Spa der Extraklasse. Die Wellnessanwendungen sind eine Wohltat für Geist, Körper und Seele. Die Saunen suchen an Vielfalt und Ausstattung ihresgleichen. Die Ruheräume sind sehr angenehm und haben ein entspannendes Ambiente. Neu hinzugekommen ist auch noch ein fantastischer Naturbadeteich, der an den Saunabereich anschließt.Der tolle Innen- und Außenpool ist jedes Mal ein Erlebnis, vor allen Dingen die Infinity Aussicht auf den See draußen. Unglaublich gutes Essen den ganzen Tag. Das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Das Abendessen ist unfassbar lecker. Eine tolle Bar mit einer sehr großen und sehr leckeren Auswahl an Cocktails mit und ohne Alkohol. Sehr guter Rundumservice mit extrem freundlichem Personal. Ein Aufenthalt in der Seezeitlodge ist jeden Cent wert. Wundervolle Lage am Bostalsee mit vielen Möglichkeiten der unterschiedlichsten und abwechslungsreichen Freizeitgestaltung. Zudem ist das Hotel sehr Umwelt- und Ressourcen schonend aufgebaut. Die Zimmer und Bäder sind super großzügig ausgestattet. Alles ist zudem Behindertengerecht gestaltet. Ein Aufenthalt in der Seezeitlodge ist immer wieder ein Erlebnis. Man kann nicht genug davon bekommen.
Wir waren kurz nach der Eröffnung des Hotels dort und waren sehr gespannt wie es geworden ist. Den Bostalsee kannten wir bereits weil es nur ca. 1 Stunde von uns entfernt ist. Das Hotel liegt wunderschön am See. Leider spielte das Wetter am ersten Tag nicht so mit. Aber dies wurde durch die wunderschöne Saunalandschaft und die tolle Massage mehr als wett gemacht. Es ist ein perfektes Ambiente. Abends klarte es auf und wir konnten unseren Cocktail auf der Terrasse geniessen, einfach herrlich. Das Frühstück am nächsten Tag mit dem selbstgebackenen Brot und allem was man sich sonst noch wünschen kann, hat den Aufenthalt super abgerundet. Jederzeit gerne wieder
Ich wollte meine Freundinn überraschen mit einem Märchenhotel inkl. einem absoluten Traum vom Wellness Bereich. Meine Freundinn hatte es nicht leicht in den letzten Jahren. Sie war schwer krank hat einen Pferdehof und dazu züchtet sie Pferde und Hunde. Sie ist ein echtes stehauf "mänchen". Wir fuhren über 3.5h nach Achenkirchen. Als wir endlich ankamen durften wir unser Auto entgegen nehmen und sogar parkieren lassen. Anschliessend sind wir willkommen geheissen worden mit einem Getränk nach wahl. Allein mit dem Gerruch vom Hotel/Wellnessbereich kamen wir in den 7ten Himmel. Endlich Wellness und eine Auszeit vom Alltag. Die beste Erholung und Überraschung für meine Freundinn und mich. Immerwieder sehr gerne.
Nachdem ich schon viele Geschichten von Arbeitskollegen und Freunden über Wellnessurlaube gehört hatte, war ich neugierig auf diese Art von Urlaub. Corona war eine anstrengende und ermüdende Zeit mit vielen Einschränkungen, auch im Bereich Freizeit. Somit wurde mein Reischlhof Urlaub auf Grund eines Lockdowns zweimal verschoben, bis es endlich geklappt hatte. Meine Begleitung und ich wurden in den drei Tagen von Kopf bis Fuß verwöhnt und haben sowohl den Service, als auch die Anlage und vor allem die absoluten kulinarischen Highlights wahnsinnig genossen. Mir läuft heute noch das Wasser im Mund zusammen, wenn ich an die tollen Speisen zurückdenke. Dazu haben wir uns am zweiten Tag eine Partnermassage gegönnt. Was für ein tolles Erlebnis. Es war magisch und ich würde die Erfahrung nicht missen wollen.
Jedes Jahr aufs Neue fahren wir nun seit über 10 Jahren ins Alpenresort Schwarz. Von der herzlichen Begrüßung am Empfang, bis zum Wellnessangebot ist für jeden etwas dabei. Absolut traumhafte Auszeit für die Eltern und die Kinder.
Das Saunadorf mit dem traumhaften Ruhebereich ist absolut on Point und mit nichts zu übertreffen. Tolle abwechslungsreiche Saunaaufgüsse runden hier das Angebot ab. Während Mama und Papa im Wellnessbereich entspannen, haben die Kids ein perfektes Programm mit vielen abwechslungsreichen Aktivitäten. Später gehts dann gemeinsam in die Familienbadelandschaft. Das ausgezeichnete Gourmetessen am Abend rundet den Tag voll ab, so dass man sich zufrieden in sein wunderschönes Zimmer zurückziehen kann. Und man freut sich auf den neuen Tag im Schwarz ??
Ich war nun schon zweimal im Posthotel und bin wie verzaubert. Die Lage, das Hotel, das Essen ,der Wellnessbereich und das Personal ist einfach Traumhaft. Ich bin ein absoluter Frühstücksfan und das Frühstück im Posthotel lässt einfach keine Wünsche offen. Die Auswahl und die Qualität des essens sind wirklich klasse.
Ich war im März 2023 mit meinem Partner für 3 Nächte da und wir haben uns eine Partnermassage gegönnt. Was soll ich dazu sagen? Es war einfach traumhaft. Wir hatten noch nie so eine wohlfühlende Anwendung. Die zwei jungen Frauen haben das einfach großartig gemacht. Diese Anwendung war uns beide das absolute Highlight in diesem Aufenthalt.
Das Hotel selbst ist sehr modern aber mit unglaublich viel Liebe zum Detail eingerichtet.
Für mich ist das Hotel einfach großartig und das Beste Wellnesshotel.
"Nicht daheim und doch zuhause"
Das Motto trifft zu 100% zu. Jeder Mitarbeiter ist freundlich und zuvorkommend. Es herrscht eine familiäre Stimmung, bestes Essen und atemberaubende, sehr saubere Zimmer. Einfach traumhaft. Massagen und der Wellnessbereich ist mehr als zu empfehlen. Top Aktivitätsangebote.
Dieses Hotel bietet in allen Bereichen den besten Service. Sogar die Inhaber selbst sind regelmäßig direkt am Gast und erkundigen sich ob alles gut ist.
Für Stammgäste werden Bäume gepflanzt. Wir werden auf alle Fälle wiederkommen. Freuen uns schon auf unseren nächsten schönen Kurzurlaub in Wegscheid im Hotel Reischlhof.
Das Hotel ist ein Traum. Vom Essen bis hin zum Wellnessbereich und dem Zimmer war unser 4-tägiger Urlaub im Reischlhof perfekt. Man wurde sehr herzlich empfangen und man merkt, dass dies ein familiengeführtes Hotel ist, wo sehr auf die Zufriedenheit seiner Gäste geachtet wird. Wir hatten das Zimmer „Sternensuite“, welches sehr schön und groß war. Der Wellness- und Saunabereich war sehr groß aber dennoch übersichtlich und wirklich sehr schön. Besonders gut haben uns auch die vielen und unterschiedlichen Aufgüsse in den Saunen gefallen. Auch das kleine Gastgeschenk zum Abschied war eine sehr schöne und liebe Geste. Wir werden definitiv bald wieder zu Besuch kommen.
Wir fahren jährlich in der Woche vor Weihnachten ins Posthotel, um uns vor den Feiertagen nochmal zu erholen und die Zweisamkeit gemeinsam zu genießen.
Der Traumhafte Wellnessbereich lässt uns zu 1000% runterkommen und das gute 5-Gang-Menü am Abend setzt dem ganzen noch die Krone auf. Ein, zwei oder manchmal auch drei Getränke an der Bar mit einer super lieben Beratung lassen den Tag ausklingen.
In der Früh geht es nach dem riesigen Frühstücksbuffet ins Hoteleigene Fitnestudio, damit man das Faulenzen den ganzen Tag auch rechtfertigen kann. ;)
Auf noch ganz viele unvergessliche Tage im Posthotel Achenkirch. Ein Erlebnis, auf das wir uns das ganze Jahr über freuen.
Fun Fact am Ende: Im Posthotel ist die einzige Zeit im Jahr, in der ich es schaffe, ein Buch von Anfang bis Ende zu lesen :)
Das Hotel ist einfach traumhaft schön. Der Garden Spa so wie der unglaubliche Sky Spa sind extrem bequem und bieten sehr viel für die Kunden.. auch bei den Saunen und eigentl ziemlich überall kann man sich frische Handtücher holen. Auch Tee oder kaltes Wasser so wie Obst steht immer zur Verfügung. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und hergerichtet. Auch im Bad findet man Hygieneartikel zum Benutzen als auch zum Mitnehmen. Das Hotel stellt eine Tasche ins Zimmer mit Bademänteln und Badeschlapfen. Sehr sehr toll. Würde dieses Hotel sofort jedem weiterempfehlen. Beim Essen fühlt man sich wie eine Prinzessin da man immer 5-6 Gänge serviert bekommt natürlich mit einem Glas oder einer Flasche Wein dazu. Sehr nobel.
Beim Ankommen im Posthotel Achenkirch wird man direkt von dem bezaubernden Duft des Hotels und liebevoller Deko empfangen und das bereits in der Tiefgarage :) Das zuvorkommende und freundliche Personal empfängt einen so herzlich, dass man bereits bis zum Begrüßungssekt mit Ausblick auf das Annakirchl bereits entspannt ist. Der große Wellnessbereich, die Becken und die Ruhebereiche sowie das Spa bieten den perfekten Ort zur Erholung und Entspannung, sodass man am Ende gar nicht mehr nach Hause gehen möchte. Aber auch das Essen und Büffet sind unglaublich. Die Auswahl ist groß und das Essen so gut, dass man von allem am liebsten nochmal Nachschlag nehmen würde. Bei jedem Urlaub im Posthotel bestätigt sich das wieder.
Du hast bereits für diesen Beitrag gestimmt. Du kannst aber, wenn Du willst, noch für andere Wellness Erlebnisse stimmen.
Du hast diesen Beitrag bereits auf Facebook empfohlen. Du kannst gerne noch andere Wellness Erlebnisse auf Facebook empfehlen.
Eine der besten Wellness-Adressen Deutschlands mit über 5.000 qm Wellness & Spa. Wohlfühlen im Bayerischen Wald.
4
ÜN/VP ab 756 €Wellnesshotels im Herbst: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für 2 Personen im Salzburger Land.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 10 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 19.200 €
9.19