![Foto vom Bio-Seehotel Zeulenroda | Wellness Thüringen Foto vom Wellnesshotel Bio-Seehotel Zeulenroda | Wellness Thüringen]()
Das Vogtland ist eine beschauliche Mittelgebirgslandschaft in
Sachsen. Zwischen
Fichtelgebirge und
Frankenwald kommen besonders Aktivurlauber und naturverbundene Feriengäste auf ihre Kosten. Ausgedehnte Wälder laden zu Wanderungen ein und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten des Vogtlandes garantieren ein reiches Besichtigungsprogramm.
Wellnesstourismus im Vogtland
Im Vogtland hat man sich einem sanften Tourismus verschrieben. Ein Urlaub in einem Wellnesshotel in Bad Elster oder Bad Brambach verspricht ein Plus für die Gesundheit. In den historischen Kurbädern sprudeln heilsame Quellen. Urlauber können durch die idyllischen Kuranlagen bummeln oder in den Erlebnisbädern “Aquadon” und “Elsterado” zu allen Jahreszeiten Badespaß genießen.
Lebendige Traditionen
Seit Generationen werden im Raum Markneukirchen Musikinstrumente hergestellt. In den zahlreichen privaten Werkstätten wird eine Vielzahl an Orchesterinstrumenten produziert. Im Musikinstrumentenmuseum sind tausende Musikinstrumente zu sehen und können auch vorgeführt werden. Wer sich mit dem Leben im Vogtland in vergangener Zeit vertraut machen möchte, sollte das Freilichtmuseum in Landwüst besuchen.
Das Vogtland aktiv erleben
Wanderer können die Region entlang des Vogtland Panorama Weges kennen lernen. Wer gern in die Pedale tritt, nutzt den Musikantenradweg. Die Talsperren Pöhl und Pirk gelten als beliebte Naherholungsgebiete. Die Gewässer können mit Ausflugsschiffen befahren werden. Im Winter sind die Pisten am Aschberg gut besucht. Mit der Vogtland-Arena verfügt Klingenthal über die modernste Skisprunganlage Europas.