Garmisch-Partenkirchen gehört zu den bedeutendsten Wintersportorten Deutschlands
Der
bayerische Ort Garmisch-Partenkirchen zählt zu den bekanntesten Urlaubszielen in Deutschland. Der Anblick des Wetterstein-Massivs mit der Zugspitze bleibt jedem Gast in unvergesslicher Erinnerung. Tausende von Besuchern strömen im Januar zum jährlichen Neujahrs-Skispringen und zu den Weltcup-Skirennen nach Garmisch-Partenkirchen.
Der Marienplatz ist der Mittelpunkt von Garmisch
Im Ortsteil Garmisch gibt es noch Gassen mit liebevoll renovierten Bauernhäusern. Das Zentrum bildet der Marienplatz mit der Neuen Pfarrkirche St. Martin, einem Bau aus der Zeit des Rokokos, der in den Jahren 1730 bis 1733 errichtet wurde. Ein sehr schönes Gotteshaus ist auch die Alte Kirche St. Martin, die sich im Innenraum mit bedeutenden Wandmalereien präsentiert. Da Garmisch auch ein Kurort ist, kommen inzwischen viele Gäste hierher, um einen Wellnessurlaub zu verbringen.
Partenkirchen bietet seinen Gästen Sport und Kultur
Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten des östlichen Teilorts Partenkirchen gehört das Werdenfels-Museum. Ausgestellt sind hier profane und religiöse Volkskunst, frühgeschichtliche Funde sowie Larven und Masken in einem Raum, der die Fasnacht zum Thema hat. Mehrere Räume sind der Wohnkultur der Bürger und der Bauern des Werdenfelser Landes gewidmet. In dem Gebäude ist zudem das Bergführermuseum untergebracht, in dem sich die Besucher unter anderem über die Erstbesteigung der Zugspitze informieren können.
Die Sportstätten der Olympischen Winterspiele von 1936 befinden sich im Süden von Partenkirchen. Das Eisstadion mit einer Fläche von 4.000 qm zählt zu den größten Anlagen in ganz Europa. Sehr beliebt bei Aktivtouristen ist auch das benachbarte Alpspitz-Wellenbad.
Wellnesshotels in Bayern —
Die Hotels werden sortiert nach der Entfernung zu
Garmisch-Partenkirchen.
Weitere Ergebnisse:
- Schulen für Holz und Gestaltung des Bezirks Oberbayern, Hauptstraße 70, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland | Bavaria