Das Thüringische Saaleland
Das Saaleland in
Thüringen ist mit seinen idyllischen Mühlentälern, den romantischen Weinbergen und den lebendigen Städten der ideale Rahmen für einen aktiven Wellnessurlaub. Hier kann man traditionelles Kunsthandwerk entdecken und sich von Mooranwendungen, Heilwassern und virtuosen Massagen verwöhnen lassen.
Geschichte hautnah erleben
Die Stadt Jena und ihre Umgebung lockt Besucher, die Geschichte des Saalelandes zu entdecken. Inmitten einer herrlichen Landschaft mit sanften Bergen und Wäldern kann man sagenumwobene Burgen, reizvolle Schlösser und reich geschmückte Kirchen bewundern und sich ihre Geschichten erzählen lassen. In den Universitätsstädten Jena und Weimar, den Residenzstädten Rudolstadt, Eisenberg, Naumburg und Gera sowie vielen weiteren romantischen Kleinstädten lässt sich gemütlich flanieren und auf den Spuren Goethes wandeln.
Aktiv im Saaleland
Wen die Wanderslust packt, der sollte hinaus in die ursprüngliche Natur, um diese hautnah zu erleben und die Stille zu genießen. Im Thüringer Holzland mit seinen Mühlentälern kann man alte Mühlen, in denen sich heute Gaststätten befinden, entdecken. Die Burgen und Burgruinen sowie die herrlichen Ausblicke entlang der Saale sind ein weiteres lohnendes Ziel.
Zahlreiche Radwege laden Freunde des Zweirads zu wunderbar entspannenden Fahrradtouren ein. Eine ganz andere Perspektive erlebt man hingegen, wenn man die vielfältigen Angebote zum Wasserwandern nutzt. Mit dem Schlauchboot, Kanu oder dem Floß lässt sich die Saale und ihre natürlichen Schönheiten intensiv erkunden oder man kann sich einfach treiben lassen.