![Foto vom Bio-Seehotel Zeulenroda | Wellness Thüringen Foto vom Wellnesshotel Bio-Seehotel Zeulenroda | Wellness Thüringen]()
Ostdeutschland besitzt seit der Wiedervereinigung nicht nur für Deutsche, sondern auch für ausländische Touristen aus aller Welt eine ganz besondere Anziehungskraft und Attraktivität. Abwechslungsreiche Landschaften und interessante kulturhistorische Städte haben sich zu wahren Publikumsmagneten entwickelt. Wer seinen Urlaub in Ostdeutschland verbringt kann mit landschaftlicher und kultureller Vielfalt rechnen. Die kilometerlange Ostseeküste aber auch die jahrhundertealten Seebäder
Mecklenburg-Vorpommerns ziehen Reisende seit jeher in ihren Bann. Naturbelassene, ruhige Eilande wie beispielsweise
Rügen oder
Usedom verzaubern durch ihren maritimen Charme und die Vielfalt wassersportlicher Aktivitäten. Schwimmen, Angeln, Surfen, Segeln oder Kanufahren stehen hier auf der Tagesordnung. Doch nicht nur die Ostsee, auch die Mecklenburgische Seenlandschaft übt auf Feriengäste eine große Faszination aus. Gipfelstürmer werden in der
Sächsischen Schweiz ihr Glück finden. Denn das Elbsandsteingebirge umgibt zu jeder Jahreszeit eine ganz besondere Aura. Ob man auf dem Elberadweg in die Pedale tritt, auf dem Malerweg die herrliche Natur bestaunt oder die über 1.100 freistehenden Sandsteinfelsen auf ca. 15.000 unterschiedlichen Kletter-Routen bezwingt, Langeweile ist in der Sächsischen Schweiz ausgeschlossen. Ähnlich verlockend ist der Naturpark
Erzgebirge. Wander-, Rad- und Reitwege aber auch Skilanglaufloipen führen den Besucher durch grüne Wälder und malerische Bachtäler. Hier lässt sich nicht nur auf Natur- sondern auch auf Bergbaulehrpfaden wandern und Interessantes über die Zeit des Altbergbaus erfahren. In Kurorten wie Bad Elster oder Bad Brambach kommt man in den Genuss heilsamer Moor- und Mineralbäder. Hier erschließt sich dem Gast auch die wohltuende Wirkung von Radon. Doch nicht nur Wellness-Urlauber auch Städtereisende kommen in Ostdeutschland voll auf ihre Kosten. Metropolen wie
Berlin, Dresden aber auch Städte wie Potsdam, Leipzig, Erfurt oder Chemnitz warten mit unzähligen historischen Denkmälern, barocken Bauwerken, bunten Einkaufsmeilen, Gärten und Kulturangeboten auf Touristen aus allen Herren Ländern. So zählt beispielsweise die barocke Dresdner Frauenkirche oder der Dresdner Zwinger genau wie das Brandenburger Tor am Pariser Platz in Berlin-Mitte und die Wartburg oberhalb der ostdeutschen Stadt Eisenach oder das Schweriner Schloss zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland.