Bautzen - die heimliche Hauptstadt der Oberlausitz
Die Oberlausitz befindet sich im äußersten Südosten des Bundeslandes
Sachsen. Ihre heimliche Hauptstadt ist Bautzen, die zugleich auch die Hauptstadt der sorbischen Minderheit in Deutschland darstellt.
Nicht nur Pisa hat einen schiefen Turm, auch in Bautzen können Sie einen solchen besichtigen. Die Spitze des dortigen Reichenturmes weicht um 1,44 m vom Lot ab. Weitere Bautzener Sehenswürdigkeiten sind die Michaeliskirche, die Alte Wasserkunst und der Dom St. Petri.
Sehens- und Erlebenswertes
Auch die Städte Löbau und Zittau sowie die umliegenden Gemeinden gehören zur Oberlausitz. Besonders beliebt ist die Zittauer Schmalspurbahn, die teilweise stündlich Urlauber und Einheimische in die Kurorte Oybin und Jonsdorf im Zittauer Gebirge befördert. Hier sind historische Dampflokomotiven im Einsatz. Namensgeber des Ortes Oybin ist der gleichnamige Berg. Dieser imponiert durch mächtige Basaltfelsenformationen. Auf der Spitze dieses Bergmassivs befindet sich zugleich eine Kloster- und Burgruine. In den Sommermonaten führen viele Freiwillige historische Mönchszüge im Fackelschein auf den Berg Oybin. Nicht nur für Urlauber, sondern auch für viele Einheimische ist dies ein besonderes Erlebnis.
In Zittau selbst können Urlauber unter anderem die beiden Fastentücher aus den Jahren 1472 respektive 1593 besichtigen. Aber auch die Altstadt von Zittau ist durchaus einen Besuch wert. Zu den Sehenswürdigkeiten Zittaus gehört darüber hinaus die Blumenuhr an der Fleischerbastei. Diese wird von den einheimischen Gärtnern mehrmals im Jahr neu bepflanzt.