Infos

Sonnenalp Resort

PreiseAnfrageWebsite

9.30

  • Wellness

    9.26

  • Kulinarik

    9.64

  • Zimmer

    9.25

  • Lage

    9.20

  • Service

    9.13

Kulinarik & Gourmet

Kulinarik & Gourmet Hotelbewertung

Das Sonnenalp Resort begeistert mit einem einzigartigen kulinarischen Environment – gepaart mit charakteristischen Allgäuer Komponenten. Neben dem exzellenten Hauptrestaurant, das in verschiedene Stuben untergliedert ist, begeistert insbesondere das Gourmet-Restaurant “Silberdistel”, das mit einem Michelin-Stern zurecht ausgezeichnet ist.

Per Aufzug ins Gourmet-Restaurant “Silberdistel”

Es ist ein besonderes Erlebnis, mit dem Aufzug in den vierten Stock des Hauses zu fahren und durch ein solide wirkendes Eisenportal das Gourmet-Restaurant zu betreten. Das in alpin-edlem Chic gehaltene Intérieur eröffnet durch die großen Panorama-Fenster fantastische Aussichten auf die “Schwingungen” der umliegenden Allgäuer Bergwelt. Auf den breiten Leder-Sesseln sitzt man sehr gemütlich, nicht ohne Grund, denn ein gediegenes Gourmetmenü kann ja auch einige Stunden in Anspruch nehmen. Das “Alpine Cuisine” 5-Gänge-Menü des Wellnesshotels im Allgäu startet mit einem Gruß aus der Küche, einer Jakobsmuschel gebettet auf Gazpacho, die von einem Dill-Gurken-Gelée vorzüglich ergänzt wird. Ein in Löwenzahnbutter confiertes Zanderfilet wird mit einer Spezialität des Hauses, der “Alb-Leisa”, serviert. Diese Linsenspezialität von der Schwäbischen Alb war seit den 1960er Jahren verschollen, wurde aber 2006 im Vavilow-Institut in St. Petersburg wiederentdeckt – und kann Bild vom Wellnesshotel Sonnenalp Resort | Ofterschwang | Bayern nun im Sonnenalp Resort genossen werden.

Gourmet-Traum im Zirbenschaum

Ein offener Raviolo mit Morcheln und Kohlrabi bildet den gelungenen zweiten Gang, der mit Kerbelfond und Zirbenschaum garniert ist. Letzterer spricht für die Kreativität des Sternekochs: aus dem Zapfen einer wohl heimischen Zirbe wurde dieser Harz-Aromen entfaltende Schaum gewonnen. Bravo! Als erster Hauptgang begeistert “Rosa Kronfleisch im Barbecuelack”, das mit US-Reminiszenz mit Mini-Mais und Popcorn serviert wird. Auch ein Maistörtchen darf nicht fehlen. Nun ein gelungener Zwischengang: Mangosorbet mit fruchtigem Limettenschaum. Der nächste Hauptgang folgt in Form eines wundersam zarten Rehbockrückens, gebettet auf Rahmspargel an Maipilzen und Kirschessigjus. Ein weiteres Highlight ist das Dessert: die karamelisierten Erdbeeren werden direkt am Tisch vom Kellner flambiert, punktgenau dazu serviert ein weiterer Ober das Eis von der Tahitivanille, das in Kombination mit den Grand-Marnier-Aromen der flambierten Erdbeeren seine volle aromatische Tragweite entfaltet.

Dieses einzigartige Gourmet-Erlebnis in der Silberdistel genießt man idealerweise mit einer Weinbegleitung, bei der man fünf verschiedene Weine abgestimmt auf den jeweiligen Gang degoustieren darf. Highlights sind der 2012er Charta Riesling Smaragd aus dem Rheingau (Weingut Wegeler) und insbesondere der Blaufränkische “Mano Negra”, ein 2012er von Philipp Kuhn aus der Pfalz, der intensiv Vanillearomen zu verströmen scheint.

Hoteltest 2023: Gourmet-Restaurant Silberdistel

Die hohe Bewertung in der Bewertungs-Kategorie „Kulinarik“ konnte sich beim Hoteltest 2023 erneut bestätigen. Beim Test des 7-Gänge-Menüs gibt es einen Gang, Bild vom Wellness Hotel Sonnenalp Resort | Ofterschwang | Bayern der besonders hervorsticht und die kulinarische Meisterleistung von Sternekoch Florian Wagenbach und seinem Team unterstreicht: Das Hummer-Filet harmoniert perfekt mit der Safran-Basis, auf der der Hummer quasi sanft gebettet liegt. Aromen von Artischocke, Schwertmuschel und Aubergine ergänzen diesen Gang zu einem holistischen Gaumenfeuerwerk, das man in der Wellnesshotellerie nur noch selten erleben darf. Bei den weiteren Gängen überzeugen auch das Stubenküken mit Erdnuss-Thaicurry sowie die hervorragende „Schwammerl“-Kreation, die Sellerie, Erbse und Schalotte auf kunstfertige und eindrucksvolle Weise kombiniert. Der aus Schottland stammende Oberkellner Brian McLaren verkörpert hervorragenden Service, kulinarisches Fachwissen sowie Weinexpertise in Personalunion. Zu jedem Gang dieses Gourmet-Menüs in der Silberdistel empfiehlt er den passenden Wein, wobei ein Gelber Muskateller (natürlich aus Österreich) mit seinem fruchtig-würzigen Bouquet besonders gut in Tester-Erinnerung bleiben wird. Brian McLaren ist seit über 36 Jahren in der Sonnenalp tätig und glänzt mit britischem Charme, der gewissermaßen zur „Splendid Isolation“ des Wellnesshotels in seiner Solitärlage nur passend erscheint.

Hohe Gourmet-Kompetenz auch im Hauptrestaurant

Diese Gourmetlinie der Silberdistel setzt sich auch im Hauptrestaurant des Hauses fort, das den Hotelgästen vorbehalten ist. Die abendlichen Menüs sind geprägt von der hohen kulinarischen Kunstfertigkeit des Hauses. Auch hier ist der Service exzellent und zumeist vorbildlich. Wahlweise sind Salate, Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts auch am neu gestalteten Buffet erhältlich, was insbesondere bei Familien sehr beliebt ist.
Das Frühstücksbuffet ist gigantischen Ausmaßes, allein bei den Brotsorten zählten die Tester über 20 verschiedene Varianten. Auch die Qualität stimmt: frisch gepresste Säfte sind im Angebot, ein großes Käsebuffet versorgt den Gast mit regionalen Allgäuer Spezialitäten. Eierspeisen werden im Front Cooking Bereich ganz nach Wunsch des Gastes zubereitet. Der Cappuccino wird vom Barista kreiert und am Tisch serviert.

Hoteltest 2019: Das neue Grill-Restaurant

Liebhaber würziger Steaks kommen seit Dezember 2015 in Fäßlers Grillstube voll auf ihre Kosten. Unter dem Motto “Allgäu meets Colorado” ist es Familie Fäßler gelungen, das Savoir-Faire amerikanischer Grillkultur mit der kulinarischen Expertise des Allgäus zu vereinen. Zeuge dieser gelungenen Fusionsküche werden die Gäste an der attraktiven Showküche. Hier lässt sich die Küchencrew live beim Zubereiten saftiger Steaks oder Burger aber auch frischen Fischs über die Schulter blicken. Angerichtet werden die Speisen stets an knackigem Gemüse. Ob Honey Beef Ribs nach amerikanischer Rezeptur oder original Allgäuer Hochrippe, in Fäßlers Grillstube wird die kulinarische Liaison zwischen Amerika und Deutschland auf das Vortrefflichste zelebriert. Dabei müssen Barbecue Liebhaber keineswegs auf vitaminreiche Salate, Vorspeisen oder auch Desserts, die im Hauptrestaurant oder auch an der vielfältigen Buffetwelt offeriert werden, verzichten. Denn in Fäßlers Grillstube lassen sich verschiedenste Gänge aus den beiden kulinarischen Universen kombinieren. Doch nicht nur das Gegrillte auf den Tellern begeisterte die Tester von Wellness Heaven, sondern auch das ansprechende und authentische Designkonzept der Grillstube. Der fürsorgliche Oberkellner Thomas Neuendorf, der bereits seit 34 Jahren im Dienste der Sonnenalp steht, trug überdies dazu bei, dass sich die Wellness Heaven Tester während des Dinners bestens aufgehoben fühlten. Mit seinem Wortwitz und Charme gelang es Herrn Neuendorf alle Generationen gleichermaßen anzusprechen und kulinarisch zu umsorgen.

Wellness Heaven Bewertung
Kulinarik & Gourmet:
9.64

Hotelbewertung vom : Sonnenalp Resort
Erfahren Sie mehr über die Test-Kriterien von Wellness Heaven® Hotelbewertungen.

HOTEL SUCHE

Mein Ort

Radius: 150 km

  • Wellness
  • Features
  • Sortierung

Preis: 0€ bis 2000€

Bewertung ab: 0

Hotel des Monats

Wellnesshotel des Monats: Savoy Beach Hotel & Thermal Spa
Savoy Beach Hotel & Thermal Spa Magischer Kurzurlaub direkt am Meer

Lass dich vom Winter in Bibione und dem neuen Hotel überraschen: direkter Zugang zur Therme, Winter Beach und Sky Beach Terrace für einen Hauch von Luxus.

3

ÜN/HP ab 208 €

WINTER-SPECIAL

Wellness Spezialpreise
Spezialpreise im Winter

Wellnesshotels im Winter: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.

Ersparnis bis zu -25 %

GEWINNSPIEL

Wellnesshotel Gewinnspiel
Wellnesshotel Nesslerhof Wellnessurlaub in Österreich zu gewinnen

Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für 2 Personen im Salzburger Land.

Gutschein-Wert: 1.200 €
Wellness Heaven Awards

Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 10 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 19.200 €

Neue Bewertungen

  • Neue Hotel Bewertung: Hirschen Horn | Hotel Gasthaus Wellness |

    Hirschen Horn | Hotel Gasthaus Wellness

    23.11.

    9.19

  • Neue Hotel Bewertung: Preidlhof Luxury DolceVita Resort ***** |

    Preidlhof Luxury DolceVita Resort *****

    16.11.

    9.57

  • Neue Hotel Bewertung: Sonnenalp Resort |

    Sonnenalp Resort

    06.11.

    9.30

  • Neue Hotel Bewertung: Bergkristall - Mein Resort im Allgäu |

    Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

    05.11.

    9.29

Neu im Guide

  • Neues Wellnesshotel: Badeschloss Hotel Est. 1791 | Bad Gastein

    Badeschloss Hotel Est. 1791

    Salzburger Land

  • Neues Wellnesshotel: Straubinger Grand Hotel Bad Gastein | Bad Gastein

    Straubinger Grand Hotel Bad Gastein

    Salzburger Land

  • Neues Wellnesshotel: You & Me Beach Hotel | Rimini

    You & Me Beach Hotel

    Emilia-Romagna

  • Neues Wellnesshotel: Hotel & Spa Larimar****Superior | Stegersbach

    Hotel & Spa Larimar****Superior

    Burgenland