Dass ein ausgewogenes Wellness-Angebot nicht nur auf körperliches, sondern auch geistiges und mentales Wohlbehagen ausgerichtet sein sollte, hat das Wellnesshotel Hochschober, wie kein anderes Hotel im österreichischen Raum, verinnerlicht. Daher bietet es seinen Gästen ein einzigartig inspirierendes Wohlfühl-Potpourri, inmitten einer unvergleichlichen Natur-Kulisse. Kamen Sie in Ihrem Urlaub schon einmal in den Genuss eines Glückstrainings? Wann haben Sie das letzte Mal ihren Talenten freien Lauf gelassen und Ihre Kreativität aktiv gefördert? Sie erinnern sich vage, dass Sie als Kind beim Malen die Zeit vergaßen oder mit großem Enthusiasmus Aufsätze schrieben? Aber wann haben sie zuletzt zu Pinsel, Farbe und Stift gegriffen, um Bewegendes und Schönes in Ihrem Leben zu zeichnen oder verbal zu Papier zu bringen? Im Hotel Hochschober erwartet Sie ein feinsinniges Programm und ein Expertenteam, unter anderem aus den Bereichen Literatur, Kunst und Psychologie, unter deren fachkundiger Anleitung Sie Ihren Begabungen folgen, diese gegebenenfalls auch wecken und fern von der Hektik des Alltags zu sich selbst und zum Glück finden können. Letzteres erlangt man manchmal sogar schon durch ein attraktives Styling der eigenen Person. Jeder stellt sich hin und wieder
die Frage "Gelingt es mir, das Beste aus meinem Typ zu machen?" Lassen Sie sich von der Profi-Stylistin des Hotels Hochschober beraten. Oder steht Ihnen eher der Sinn nach Ruhe und einer entspannenden Lektüre? Dann werden Sie im "Wortreich", der behaglichen Bibliothek des Hauses mit über 3.000 Schmökern sicherlich fündig. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die herrliche Atmosphäre des Lesesalons. Überhaupt findet man hier auf der über 1.763 m hohen Turracher Höhe, am Ufer des Turracher Sees, herrliche Nischen und Rückzugsgebiete wie z.B. den Spieleraum oder die neu gestaltete Kaminhalle. Im Zeitalter des Internets und des Fernsehens beschäftigt man sich viel zu selten miteinander. Fangen Sie wieder an, gemeinsam zu spielen. Zur Auswahl stehen Ihnen über 300 verschiedene Spiele. Erfreuen Sie sich am Sieg oder den kleinen spielerischen Niederlagen und gönnen Sie sich den Luxus wieder einmal zum Kind zu werden.
Um einen sportlichen Wellnessurlaub zu unternehmen ist das Hotel Hochschober ebenfalls die erste Adresse in Kärnten. Sei es während der Yogawochen am Berg, beim Trainieren im modernen Fitness-Studio mit atemberaubenden See- und Bergpanorama oder beim Schwimmern im 10 x 25 m großen und ganzjährig beheizten See-Bad — im Hotel Hochschober wird Sport zum absoluten Hochgenuss. Gerade das See-Bad möchte man eigentlich nie wieder verlassen. Und so zieht man seine Bahnen inmitten des Sees, genießt das angenehm warme
Seewasser und natürlich den Blick auf die umliegenden Berge. Und kann es etwas Schöneres geben als sich nach einer ausgedehnten Wanderung in einem der vielzähligen sprudelnden Outdoor-Whirlpools zu aalen und die himmlische Alpenluft einzuatmen? Hier kann man sich ganz der Vorfreude auf eine Ganzkörpermassage oder auch auf eine wohltuende Honigmassage hingeben. Letztere besticht durch Spezialmassagetechniken am Rücken mit reinstem Gebirgshonig und einer Fußrefelexzonenmassage. Das absolute Must sind allerdings im Wellnesshotel Hochschober die Massagen nach der von Harald Kitz entwickelten haki-Methode. Hierbei handelt es sich um eine maßgeschneiderte Behandlungssymphonie gerade für kopflastige Menschen. Besonders empfehlenswert ist die haki stretch & relax Anwendung. Diese entlastet auf herrlichste Weise den Nacken, die Schultern und den Kopf indem der Therapeut durch rhythmische Druck-, Streich- und Schwingbewegungen den Gast entspannt. Und so überrascht das Hotel Hochschober und lädt zum multiplen Staunen ein. Zum Staunen nicht nur über das beheizte See-Bad, sondern auch über das erste Hamam in den Alpen. Hier glaubt man sich in einer fernen, orientalisichen Welt, in einer Welt der Sultane, die mit roten Tüchern um die Lenden und mit Holzschuhen bekleidet einer ganz einzigartigen Badekultur frönen. Alles in diesem Hamam scheint ursprünglich und aus dem Orient zu stammen. Genießen Sie in den verschiedenen Räumen des Hamams betörende Düfte aus Melisse oder Orange und lassen Sie sich vom fachkundigen Hamam-Meister in die Rituale und Geheimnisse dieses orientalischen Traditionsbades einweihen. Der groß angelegte Saunabereich mit verschiedensten Sauna-Experiences überzeugt insbesondere durch die Zirbenholzsauna, die in einer kleinen, verwunschenen Holzhütte hoch oben über dem Turracher See thront und einen unvergleichliche Blick offenbart.
In unmittelbarer Nähe befindet sich der authentisch erbaute Chinaturm, der auf seinen verschiedenen Ebenen immer wieder überrascht. Hier werden nicht nur kulturelle Highlights gesetzt wie Lesungen oder Seminare, sondern es finden auch Ayurveda-Therapien, Qi Gong, Yoga und Teezeremonien statt. Lassen Sie sich beispielsweise im Rahmen der Teehausgespräch "Kultur in China" von der Sinologin und Übersetzerin Thekla Chabbi in das faszinierende Land der Mitte entführen. Man hat den Eindruck, der Kreativität und dem Einfallsreichtum der Hoteliers wurden keine Grenzen gesetzt und so gelingt es der Familie Leeb und Klein immer wieder für jeden Gast das passende Wellness-Ambiente und das geeignete Wohlfühlprogramm, nicht nur für den Körper sondern auch ganz besondern für den Geist, zu gestalten.
5 ÜN inkl. Frühstück, 4 Gang Abendmenü, Nachmittagssnack, Hydrojetmassage. Anreise Sonntag.
5
ÜN/HP ab 679 €Wellnesshotels im Winter: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €