Infos
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 1
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 2
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 3
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 4
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 5
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 6
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 7
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 8
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 9
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 10
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 11
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 12
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 13
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 14
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 15
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 16
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 17
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 18
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 19
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 20
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 21
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 22
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 23
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 24
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 25
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 26
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 27
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 28
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 29
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 30
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 31
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 32
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 33
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 34
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 35
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 36
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 37
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 38
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 39
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 40
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 41
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 42
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 43
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 44
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 45
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 46
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 47
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 48
Genussdorf Gmachl Hotel & Spa Bilder | Bild 49
Video Thumbnail

Genussdorf Gmachl Hotel & Spa

  • Wellness

    9.61

  • Kulinarik

    9.25

  • Zimmer

    9.51

  • Lage

    9.10

  • Service

    9.23

Kulinarik & Gourmet

Kulinarik & Gourmet Hotelbewertung

Das Genussdorf Gmachl Hotel & Spa verfügt über ein großartiges kulinarisches Angebot. Das A-la-carte Restaurant ist mit einer Gault-Millau Haube prämiert, zudem kann das Wellnesshotel mit einer eigenen Brauerei sowie einer Metzgerei aufwarten. Salzburger Genuss par excellence.

Das Frühstück im Genussdorf Gmachl Hotel & Spa

Das Frühstück im Wellnesshotel Gmachl wird am modern designten Buffet-Bereich angeboten. Wurst- und Schinkenspezialitäten stammen aus der hoteleigenen Metzgerei, eine große Vielfalt an Müsli- und Obstvarianten steht zur Wahl für den morgendlichen Genuss. Die Eierspeisen werden im Front Cooking Bereich ganz nach Wunsch des Hotelgasts zubereitet. Frisches Gebäck und delikate Patisserie runden das Angebot ab, auch auf frisch gepressten Orangensaft muss man im Gmachl natürlich nicht verzichten, dieser wird an der Zumex-Maschine selbst gepresst. Bei schönem Wetter bietet sich das Frühstück auf der grandiosen Garten-Terrasse des Salzburger Wellnesshotels an.

Die Gmachl Nachmittagsjause

Nachmittags zwischen 14:00 und 16:30 Uhr kommt der Hotelgast in den Genuss einer zünftigen Salzburger Jause. Ein großes Salatbuffet sowie ein Tagesgericht (z.B. Ricotta-Ravioli oder Würstelbuffet aus der hauseigenen Metzgerei) werden im Gmachl offeriert, ebenso eine vielfältige Auswahl an frisch gebackenen Kuchen.

Das Bild vom Wellnesshotel Genussdorf Gmachl Hotel & Spa | Bergheim | Salzburger Land 5-gängige Abendmenü im Genussdorf Gmachl Hotel & Spa

Folgen Sie den Hoteltestern von Wellness Heaven durch ein typisches Abendmenü im Gmachl. Dieses nimmt man bei sommerlichen Temperaturen idealerweise auf der wunderschönen Terrasse unter Apfel- und Kastanienbäumen ein. Die freundliche Kellnerin serviert als Vorspeise Bresaola und vorzüglichem Zitronenmousse, das mit Basilikum und Bruschetta angereichert ist. Die Weinkarte des Wellnesshotels Gmachl ist umfassend, auch bei den offenen Weinen finden sich einige gediegene Spezialitäten aus Österreich. Nicht entgehen sollte man sich das Bier aus der eigenen Gmachl Brauerei – mit durchaus süffiger und würziger Note ein wahrer Genuss. Eine vorzügliche Karotten-Orangen-Suppe folgt als weitere Vorspeise, diese beherbergt Topfen-Nockerln Salzburger Tradition. Das Menü kulminiert – wie so oft – im Hauptgang in Form eines Sous-Vide Flank-Steaks vom Rind, das quasi auf der Zunge zergeht. Es wird flankiert von Kalbsbries höchster Güte, einem delikaten Rotweinjus, Salbei-Polenta und Romanesco. Das Dessert hat es ebenfalls in sich: Ein Himbeer-Pistazienparfait wird von Waldbeeren-Röster fruchtig umgarnt. Zum Schluss eine Auswahl verschiedener Käsespezialtäten vom Brett, hier frohlockt das Herz für österreichische Käsevielfalt.

Hoteltest 2020: Im neuen Restauranbereich Tränke speist der Gast zwischen kunstvoll ausgehöhlten Baumstämmen

Nicht nur der Wellnessbereich des Hotels erfuhr seit dem letzten Besuch der Wellness Heaven Tester umfangreiche Neuerungen. Auch die Gastronomie des Hauses wurde erfolgreich einem umfangreichen Facelift unterzogen. Dabei repräsentiert eine der elementaren Gastro-Innovationen die sogenannte „Tränke“. Hier steht den Gästen Bild vom Wellness Hotel Genussdorf Gmachl Hotel & Spa | Bergheim | Salzburger Land des Hauses ab 14 Uhr eine schmackhafte Jause an der Front-Cooking Station zur Verfügung. Diese besteht aus knackfrischen Salaten und einer warmen Hauptspeise, die vom Chef de Cuisine höchstpersönlich vor den Augen seiner hungrigen Klientel zubereitet wird. Appetitliche Dessert- und Kuchenvariationen runden das kulinarische Angebot am Nachmittag hervorragend ab. Gespeist wird dann zwischen kunstvoll ausgehöhlten heimischen Holzstämmen, die von einem begnadeten Baumkünstler aus Passau in Handarbeit gefertigt wurden. Bei all den Bäumen zwischen denen man hier gediegen schmaust, handelt es sich tatsächlich um eindrucksvolle Unikate, von denen sich der zurückgezogen lebende Künstler nur schwerlich trennen konnte. Und so mundet der karamellisierte Ziegenkäse an Weintrauben-Relish, Nüssen und Blattspinat zwischen all der illustren Baumkunst ganz besonders. Auch die Zwiebel-Süßkartoffelrahmsuppe mit Kichererbsen und Schnittlauch entfaltet ihre Aromen noch besser, eingenommen inmitten einer so imposanten Kulisse. Umgeben von den ehemals stummen Bewohnern des Waldes ist man geneigt zur vegetarischen Hauptspeisen-Variante zu greifen und wird im Genussdorf Gmachl Hotel & Spa nicht enttäuscht. Der rote Rüben-Topfenknödel an Kohlrabikraut und Sprossen birgt ein überraschendes Geschmackserlebnis, das nur noch von der gleichnamigen Süßspeise, nämlich eines Bio-Topfenknödels mit Butterbröseln, Heidelbeerröstern und Vanilleeis übertroffen wird.

Hoteltest 2025: Tradition trifft Zeitgeist: Ein Design-Kosmos für alle Sinne

Viel hat sich getan im Genussdorf Gmachl, das seit 1787 Besucher anzieht, die Authentizität und Qualität schätzen und Genuss auf sehr hohem Niveau zelebrieren. Interieur-Aficionados und Design-Liebhaber erleben im Genussdorf Gmachl ebenfalls wahre Glücksmomente. In jeder Ecke offenbart sich ein stilvoller Augenschmaus: kunstvoll entwickelte Design-Unikate und raffinierte Interieur-Inszenierungen prägen das Bild. Beim Flanieren durch die Räumlichkeiten ist man immer wieder versucht, Wände zu berühren, über Oberflächen zu streichen und Materialien zu spüren. Denn ein Spaziergang durch das Genussdorf Gmachl ist nicht nur ein optisches, sondern auch ein haptisches Vergnügen.

Hoteltest 2025: Licht, Farben und Formen im Einklang

Die Gastgeber verstehen es vortrefflich, mit Licht, Farben und Formen zu spielen und ihre Gäste in einen ganz eigenen Design-Kosmos zu katapultieren, in dem alle Sinne gleichermaßen angesprochen werden. Eines ist dem Innenleben des Hauses jedoch überall gemein: der hohe Qualitätsanspruch und die spürbare Naturverbundenheit, die jedem Raum einen unverwechselbaren Charakter verleiht und sich in der Verwendung wertiger Naturmaterialien widerspiegelt.

Hoteltest 2025: Kulinarik mit Blick hinter die Kulissen

Ein besonderer Fokus lag im Jahr 2025 auf der kulinarischen Weiterentwicklung des Hauses. Seit Juli werden die Speisen im Genussdorf Gmachl in einer komplett neu gestalteten Küche zubereitet, die moderne Technik und durchdachte Abläufe vereint. Rund um Küchenchef Andreas Fuchs entstand ein Arbeitsumfeld, das Effizienz und Kreativität gleichermaßen fördert.
Für die Gäste wird Kulinarik hier zum Erlebnis: Durch großzügige Glasfronten lässt sich das Küchenteam bei der Arbeit beobachten, ein Showküchenspektakel, das Einblicke in handwerkliche Präzision und Leidenschaft gewährt. Wenn Pfannen leise zischen und Aromen den Raum erfüllen, spürt der Gast, dass die lukullischen Köstlichkeiten im Gmachl mit wahrer Hingabe zubereitet werden.

Hoteltest 2025: Neue Facetten des Genusses

Auch die verschiedenen Stuben erhielten ein attraktives Facelift. Besonders ins Auge fällt dabei die neu gestaltete Taferne: Ein stimmungsvolles Kerzenmeer unter offenem Kamin, einladende Sitznischen und eine dunkle Decke, die sich wellenartig wie ein schützender Kokon über das Ensemble wölbt und zum hyggeligen Speise-Ambiente beiträgt. Zum deliziösen Abschluss lädt die stylische Käse-Ecke ein; Ein geschlossener, gläserner Raum, in dem feinste Käse- und Molkereispezialitäten auf appetitlichste Weise arrangiert und dem Gast dargeboten werden.

Hoteltest 2025: Teekultur in ihrer feinsten Form

Ein wahrer Blickfang ist auch der neue Teegarten, der im hellen, lichtdurchfluteten Frühstücksbereich einen weiteren stilsicheren Glanzpunkt setzt. Er wirkt wie eine Oase der Ruhe und Raffinesse. Hier wird der Teekultur in ihrer feinsten Form gehuldigt: und zwar mit einem erlesenen Assortiment österreichischer Bio-Tees, die von einer regionalen Bauerngenossenschaft stammen. Zwei hauseigene Kompositionen krönen das Angebot mit ihren charakteristischen Aromen: der fruchtige „Dorf-Tee Früchte“ und der würzig-aromatische „Dorf-Tee Kräuter“. Eingebettet in ein üppig grünes Ambiente und stimmungsvoll in Szene gesetzt durch die morgendlichen Sonnenstrahlen, die atmosphärisch durch die großen Glasfronten scheinen, ergänzt der Teegarten den Frühstücksbereich auf stimmige Weise und lädt dazu ein, den Tag mit einem Moment des Innehaltens und Genießens zu beginnen.
Ein weiteres Highlight im Frühstücksbereich des Gmachl ist der Saftraum, der die Tester von Wellness Heaven bei der Re-Evaluierung im November 2025 besonders begeisterte. Hier warten drei hoch performante Saftpressen darauf, frische Obst- und Gemüse Kreationen zu zaubern aus gesundem Sellerie, Karotte, Apfel oder Ingwer, ganz nach persönlicher Präferenz und in leuchtenden Farben. Jeder Handgriff wird zum kleinen Ritual, jeder Schluck zum Energie-Impuls. So beginnt der Tag im Genussdorf Gmachl mit einem vitaminreichen Boost, der Körper und Geist gleichermaßen belebt.

Wellness Heaven Bewertung
Kulinarik & Gourmet:
9.25

Hotelbewertung vom : Genussdorf Gmachl Hotel & Spa
Erfahren Sie mehr über die Test-Kriterien von Wellness Heaven® Hotelbewertungen .

HOTEL SUCHE

Mein Ort

Radius: 150 km

  • Wellness
  • Features
  • Sortierung

Preis / ÜN: 0€ bis 1000€

Bewertung ab: 0

Hotel des Monats

Wellnesshotel des Monats: Hotel Eibl-Brunner
Hotel Eibl-Brunner Kuschelzeit im Advent

Heimelige Atmosphäre im Bayerischen Wald wartet auf Dich. Wellness mit WALD SPA. Kulinarischer Heimatgenuss. Natur pur im Winterwald.

1

ÜN/VP ab 211 €

HERBST-SPECIAL

Wellness Spezialpreise
Spezialpreise im Herbst

Wellnesshotels im Herbst: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.

Ersparnis bis zu -20 %

GEWINNSPIEL

Wellnesshotel Gewinnspiel
Wellnesshotel Forsthofalm Wellnessurlaub in Österreich zu gewinnen

Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.

Gutschein-Wert: 1.300 €
Wellness Heaven Awards

Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 9 Wellness Reisen der Superlative im Wert von 23.000 €.

Neue Bewertungen

  • Neue Hotel Bewertung: Genussdorf Gmachl Hotel & Spa |

    Genussdorf Gmachl Hotel & Spa

    10.11.

    9.34

  • Neue Hotel Bewertung: Hotel Krallerhof |

    Hotel Krallerhof

    08.11.

    9.42

  • Neue Hotel Bewertung: Hotel Prinz-Luitpold-Bad |

    Hotel Prinz-Luitpold-Bad

    31.10.

    9.13

  • Neue Hotel Bewertung: JW Marriott Maldives Kaafu Atoll Island Resort |

    JW Marriott Maldives Kaafu Atoll Island Resort

    12.09.

    9.43

Neu im Guide

  • Neues Wellnesshotel: Hotel San Giacomo | Brentonico

    Hotel San Giacomo

    Trentino

  • Neues Wellnesshotel: Hotel Rehbach Ruhehotel & Naturresort | Schattwald

    Hotel Rehbach Ruhehotel & Naturresort

    Tirol

  • Neues Wellnesshotel: Heilthermen Resort Bad Waltersdorf | Bad Waltersdorf

    Heilthermen Resort Bad Waltersdorf

    Steiermark

  • Neues Wellnesshotel: Alpinhotel Berghaus SPA**** | Tux

    Alpinhotel Berghaus SPA****

    Tirol