Wellness & Spa Hotelbewertung
Die Alpin Chalets Panoramahotel Oberjoch befinden sich auf 1.200 Metern Höhe in wunderbarer Lage, nur unweit der Skilifte von Oberjoch. Die 14 luxuriösen Chalets wurden 2017 erbaut – und gehören zum Panoramahotel Oberjoch, das sich angrenzend im Osten befindet. Der 3.000 qm messende Alpin-Spa des Panoramahotels Oberjoch wird auch von den Gästen der neuen Alpin Chalets genutzt. Darüber hinaus kommen die Chalet-Bewohner in den Genuss eines exklusiven Spa Bereichs in der Privatsphäre des eigenen Chalets.
Private Spa in den Alpin Chalets
Jedes Chalet verfügt über einen privaten Spa Bereich: im Obergeschoss kann die Multifunktions-Sauna schwitzend genossen werden – ideal nach einem ausgiebigen Skitag. Was gibt es schöneres als von der kalten Skipiste zu kommen, die Skier vor dem eigenen Chalet abzuschnallen und direkt in die eigene Sauna zu hüpfen? Die Temperatur der privaten Sauna wird über ein Panel eingestellt, sie ist daher als finnische Sauna oder auch als Biosauna nutzbar. Diverse Aromen für einen Sauna-Aufguss stehen natürlich bereit. Auf dem Balkon des Alpchalets kommen die Tester von Wellness Heaven in den Genuss eines urigen "Warmwasserzubers" – gewissermaßen eine Outdoor Badewanne für zwei
Personen. Hier kann der Spa Afficionado nach dem Saunagang auf perfekte Weise relaxen und dabei die Natur rund um dieses Wellnesshotel im Allgäu bewundern.
Der Alpin-Spa des Panoramahotels Oberjoch
Einige Schritte von den Alpin Chalets entfernt findet man den 3.000 qm großen Wellnessbereich des Panoramahotels Oberjoch. Diese wurde bereits detailliert in unserem Testbericht über das Panoramahotels Oberjoch beschrieben. Im folgenden nennen wir einige Wellnessurlaub-Highlights des Alpin-Spa. Der Indoor Pool misst 15 x 6 Meter und ist auf angenehme 30°C geheizt, durch eine Schleuse gelangt man in den Outdoor Pool, der mit Massagedüsen bestückt ist. Von hier eröffnet sich ein schöner Blick über die Alpin Chalets auf die Oberjocher Hausberge und das Ostrachtal. Der Poolbereich des Panoramahotels Oberjoch ist von 7 - 22 Uhr geöffnet.
Der Sauna-Bereich im Alpin Spa
Der Sauna-Bereich dieses Wellnesshotels in Bayern überzeugt insbesondere mit der Panoramasauna (80 °C), hier werden täglich verschiedene Aufgüsse mit perfektem Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt zelebriert.
Die Blockhaussauna (90 °C) befindet sich im Freien, die Biosauna (50 °C) besticht mit rustikalem Holz aus den Allgäuer Wäldern. Ein Dampfbad (45 °C) mit Bergkristall im Zentrum und einer Sole-Lounge (36 °C) gehören zu den weiteren Relax-Highlights des Panoramahotels Oberjoch. Nach dem Saunagang stehen mehrere Ruhebereiche zur Wahl. Der "Raum Wasser" verwöhnt mit Zirbenholzduft und gemütlichen Wasserbetten, im "Raum Feuer"
sorgt ein offener Kamin für Entspannung und innere Einkehr.
Die Wellness-Treatments im Alpin Spa des Panoramahotels Oberjoch
Das Spa Menü des Panoramahotels Oberjoch hält einige Spezialanwendungen parat. Diese umfassen eine Silberquarzit-Ursteinmassage, ein Ingwer-Limette-Vitalpeeling, eine Allgäuer Zirbenpackung und sogar ein Fichtennadel-Energiebad. Die Tester von Wellness Heaven genossen beim Hoteltest 2018 der Alpin Chalets ganz klassisch die Alpin-SPA-Elementemassage. Zur Wahl stehen dabei vier verschiedene Aromaöle, die man sich je nach Duft und Wirkung auswählen kann. Bei der Massage konnte der professionelle Therapeut Alexandru tief sitzende Verspannungen der Nackenmuskulatur auf ideale Weise lockern und so zu einem nachhaltigen Wellness-Erlebnis beitragen.
Die Testerin von Wellness Heaven kam während der Evaluierung der Alpin Chalets in den Genuss von zwei hervorragend realisierten Treatments.
Zum einen die 60-minütige Anwendung „Freier Kopf“, die sich vor allem auf die Lockerung der Nacken-, Schulter- und oberen Rückenmuskulatur fokussierte. Nachdem die Testerin einen Fragebogen hinsichtlich ihrer gesundheitlichen Verfassung ausgefüllt und sich vor der Massage ein wohl duftendes Öl an der Rezeption ausgesucht hatte, erkundigte sich der Therapeut Alex nochmals nach den individuellen Massage-Präferenzen. Dabei ging er sehr sensibel auf ihre Wünsche ein und konzentrierte sich genau auf die Körperpartien, die der Testerin so wichtig waren. Dabei stellte sich vor allem die Kopfmassage als absolutes Highlight dieses Treatments heraus.
Und auch die 70-minütige Hot-/ Cold-Stone-Massage hatte es in sich. Sie förderte die Durchblutung, wirkte stimulierend und gleichzeitig tiefen-entspannend.
Wellness Heaven Bewertung
Wellness & Spa: