Hotel Hirschen Horn | Refugium am See
5 ÜN ab 782 €
5 Nächte
156 € / Nacht
Parkhotel Weiskirchen
2 ÜN ab 145 €
2 Nächte
73 € / Nacht
Kreuz-Post Hotel-Restaurant-Spa
4 ÜN ab 436 €
4 Nächte
109 € / Nacht
Alpin Resort Stubaier Hof ****s
7 ÜN ab 804 €
7 Nächte
115 € / Nacht
Naturhotel Kitzspitz
6 ÜN ab 699 €
6 Nächte
117 € / Nacht
Moselstern Parkhotel Krähennest
2 ÜN ab 242 €
2 Nächte
121 € / Nacht
Hotel Alpenflora****
7 ÜN ab 889 €
7 Nächte
127 € / Nacht
Hotel Heselbacher Hof
5 ÜN ab 654 €
5 Nächte
131 € / Nacht
ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel
8 ÜN ab 1075 €
8 Nächte
134 € / Nacht
Johannesbad Hotel Königshof 4*
7 ÜN ab 943 €
7 Nächte
135 € / Nacht
Hotel Das Götzfried **** Kultur & SPA
3 ÜN ab 407 €
3 Nächte
136 € / Nacht
Göbel´s Hotel Quellenhof
3 ÜN ab 413 €
3 Nächte
138 € / Nacht
Göbel´s Hotel Quellenhof
3 ÜN ab 413 €
3 Nächte
138 € / Nacht
Thula Wellnesshotel Bayerischer Wald
3 ÜN ab 415 €
3 Nächte
138 € / Nacht
ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel
4 ÜN ab 555 €
4 Nächte
139 € / Nacht
Almwellness Resort Tuffbad
5 ÜN ab 709 €
5 Nächte
142 € / Nacht
ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel
5 ÜN ab 716 €
5 Nächte
143 € / Nacht
PANORAMA Allgäu Spa Resort
7 ÜN ab 1020 €
7 Nächte
146 € / Nacht
Almwellness Resort Tuffbad
3 ÜN ab 444 €
3 Nächte
148 € / Nacht
ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel
6 ÜN ab 898 €
6 Nächte
150 € / Nacht
Golf & Spa Resort Andreus*****
4 ÜN ab 603 €
4 Nächte
151 € / Nacht
Alpin Resort Stubaier Hof ****s
3 ÜN ab 461 €
3 Nächte
154 € / Nacht
Alpin Resort Stubaier Hof ****s
3 ÜN ab 461 €
3 Nächte
154 € / Nacht
ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel
7 ÜN ab 1080 €
7 Nächte
154 € / Nacht
OCÉANO Health Spa Hotel- Tenerife
7 ÜN ab 1080 €
7 Nächte
154 € / Nacht
Natur & Spa Hotel Lärchenhof
3 ÜN ab 470 €
3 Nächte
157 € / Nacht
Golf Lodge Andreus
4 ÜN ab 630 €
4 Nächte
158 € / Nacht
Verwöhnhotel Kristall
4 ÜN ab 631 €
4 Nächte
158 € / Nacht
Alpin Resort Stubaier Hof ****s
3 ÜN ab 491 €
3 Nächte
164 € / Nacht
Hotel Gassner ****Superior
4 ÜN ab 676 €
4 Nächte
169 € / Nacht
Alpinhotel Berghaus SPA****
7 ÜN ab 1207 €
7 Nächte
172 € / Nacht
Hotel Berghof | St. Johann in Salzburg
7 ÜN ab 1225 €
7 Nächte
175 € / Nacht
Alpine Spa Resort Viktoria
7 ÜN ab 1232 €
7 Nächte
176 € / Nacht
Alpine Spa Resort Viktoria
7 ÜN ab 1232 €
7 Nächte
176 € / Nacht
Familienresort Buchau
4 ÜN ab 705 €
4 Nächte
176 € / Nacht
MOHR life resort
3 ÜN ab 543 €
3 Nächte
181 € / Nacht
Sporthotel Neustift
4 ÜN ab 728 €
4 Nächte
182 € / Nacht
Genuss- & Aktivhotel Sonnenburg
2 ÜN ab 364 €
2 Nächte
182 € / Nacht
Natur & Spa Hotel Lärchenhof
3 ÜN ab 550 €
3 Nächte
183 € / Nacht
Adler Inn - Tyrol Mountain Resort **** superior
4 ÜN ab 748 €
4 Nächte
187 € / Nacht
Adler Inn - Tyrol Mountain Resort **** superior
4 ÜN ab 748 €
4 Nächte
187 € / Nacht
Parkhotel BurgmĂĽhle
7 ÜN ab 1363 €
7 Nächte
195 € / Nacht
Landhaus Sponsel-Regus
3 ÜN ab 585 €
3 Nächte
195 € / Nacht
Der Böglerhof - pure nature spa resort*****
4 ÜN ab 794 €
4 Nächte
199 € / Nacht
Parkhotel BurgmĂĽhle
7 ÜN ab 1398 €
7 Nächte
200 € / Nacht
Torghele’s Wald & Fluh
5 ÜN ab 999 €
5 Nächte
200 € / Nacht
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
3 ÜN ab 602 €
3 Nächte
201 € / Nacht
Mein schönstes Wellness-Erlebnis hatte ich im Hotel Sonne** in Kirchberg. Draußen tobte ein heftiger Schneesturm, der Wind peitschte über die Dächer und die Berge verschwanden im Weiß ?. Drinnen dagegen empfing mich Wärme, Ruhe und Geborgenheit. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die wohltuende Aroma-Öl-Massage – die Kombination aus sanften Griffen und betörenden Düften hat mich tief entspannt und zugleich belebt ??. Danach durfte ich im Ruheraum, eingekuschelt in eine Decke, den Blick auf die wirbelnden Schneeflocken genießen. Dieses perfekte Zusammenspiel aus Naturgewalt draußen und Wohlgefühl drinnen machte meinen Aufenthalt magisch – ein Moment, den ich nie vergessen werde ?.
Zum Geburtstag meines Mannes überraschte ich ihn mit einem Besuch in der Seezeitlodge mit Übernachtung. Als wir dort ankamen und unser Zimmer bezogen haben, sind wir nach einem tollen Spaziergang am See in den Wellnessbereich. Im laufe des Tages fing es an zu schneien,- aber nicht nur ein wenig, sondern so richtig. Wir waren draußen im Outdoor Pool und um uns herum war alles weiß. Es war ein Traumhafter Anblick. Diese absolute Ruhe …. Werde ich niemals vergessen. Der schönste Geburtstag den wir je zusammen gefeiert haben. Sollte ich einen Gutschein gewinnen, wird dieses Erlebnis sofort wiederholt (auch ohne Schnee).
Fotos habe ich leider keine, da im Wellnessbereich die Handys verboten sind ?
Es gibt kaum etwas Schöneres, als im Hotel Schwarzbrunnen den Tag zu verbringen. Eingetaucht in das angenehm warme Wasser des Pools, während ringsum die verschneiten Berge und Wälder ein märchenhaftes Panorama zeichnen, fühlt sich jeder Atemzug wie ein kleines Stück Zauber an. Besonders dann, wenn leise Flocken vom Himmel tanzen und man gleichzeitig die Wärme auf der Haut und die Winterkälte im Blick spürt. Nach diesem einmaligen Erlebnis lockt die Lobby mit knisterndem Kaminfeuer. Dort zaubert ein Cocktailmixer der Meisterklasse Drinks, die nicht nur schmecken, sondern Geschichten erzählen. Und wer den Abend noch ein wenig verlängern möchte, findet bei der legendären Pokernacht den perfekten Abschluss – mit Spannung, Gelächter und vielleicht auch dem einen oder anderen Glücksmoment.
Diesen Januar erlebte ich währen meiner Auszeit einen ganz besonderen, magischen Moment im tief verschneiten Hubertus. Nach einem wohltuenden Saunagang trat ich hinaus auf die sonnige Dachterrasse – eingehüllt in meinen warmen Bademantel. Die klare Winterluft war frisch, aber nicht beißend, und ich konnte mich ohne zu frieren für fast eine Stunde der Malerei hingeben. Vor mir lag eine stille, glitzernde Schneelandschaft, die in der Sonne funkelte. Über mir bewegte sich sanft ein filigranes Klangspiel im Wind, dessen zarte Töne mich in einen meditativen Zustand versetzten. Es war ein Augenblick voller Frieden, Kreativität und tiefer Verbundenheit mit der Natur.
Ein Winterabend im Aqua Dome in Längenfeld war ein unvergessliches Erlebnis, das pure Entspannung und magische Momente vereinte. Im Außenbereich des Spa 20 lag ich auf einer beheizten Wasserliege, einen fruchtigen Cocktail in der Hand, während das warme Thermalwasser sanft unter mir plätscherte. Die Atmosphäre war von leiser Musik und dem Duft von ätherischen Ölen durchzogen. Plötzlich begann es zu schneien – zarte Flocken fielen auf meine Haut, während die Wärme der Liege mich umhüllte. Im Hintergrund funkelten die Lichter von Längenfeld, eingerahmt von verschneiten Gipfeln. Dieses Zusammenspiel aus Wärme, Kälte und dem Anblick der winterlichen Alpen schuf eine unvergleichliche Stimmung. Der Aqua Dome verbindet alpinen Charme mit luxuriösem Wellness und schafft Erinnerungen, die lange nachhallen.
Im Wellness Urlaub im Februar wurden wir im bayrischen Wald von einem späten Wintereinbruch überrascht. So angenehm es war im warmen Whirlpool zu liegen und dem Schnee beim rieseln zu zuschauen, hat mich doch am meisten eine abendliche Fackel Wanderung durch die märchenhaft verschneite Landschaft beeindruckt. Danach in der Bar am Kamin zu sitzen und sich bei einem Getränk wieder aufzuwärmen hat den Tag perfekt gemacht. Am nächsten Tag war unser Urlaub dann leider zu Ende, was allerdings auch eine glückliche Fügung war, denn am folgenden Tag war die ganze Region so eingeschneit, daß wir gar nicht mehr weg gekommen wären.
Nach einem langen, hektischen Jahr war dieses Wellness-Wochenende wie eine Umarmung für die Seele. Eingehüllt in einen flauschigen Bademantel, blickte ich durch die Panoramafenster auf die verschneiten Berge – draußen tanzten leise Schneeflocken, drinnen knisterte das Kaminfeuer.
Die absolute Krönung war die Kräuterstempelmassage mit warmen Ölen – ich spürte, wie jeder Muskel losließ und meine Gedanken zur Ruhe kamen. Später im Infinity-Pool bei -5 Grad unter freiem Sternenhimmel zu treiben, war wie ein magischer Traum.
Es war nicht nur Wellness, es war ein Gefühl von Geborgenheit, Stille und innerem Lächeln. Genau das macht dieses Erlebnis für mich unvergesslich.
Nach einem langen Spaziermarsch an der Küste, zunächst Strandpromenade, dann Wanderweg zum wunderschönen Gespensterwald und zurück haben wir Sauna und Wellness sowie eine Massage genossen.
Zum Abschluss noch ein wunderbares Sushi-Menu in der Baltic Sushi Bar.
Die Ostsee ist auch im Winter ein wunderschönes Reiseziel.
Im Grandhotel fühlt man sich wie eine Prinzessin und das Gelände des Hotels ist eine Wohltat für die Augen, wenn man Wert auf Ästhetik und Schönheit legt.
Auch ein Ausflug nach Bad Doberan ist empfehlenswert, besonders das/der MĂĽnster ist super interessant.
Immer wieder gern.
In Zeiten immer knapperer Schneemengen ist weiße Weihnachten nicht mehr selbstverständlich. Nicht so im Riml, bereits die Anfahrt durch die Serpentinen mit steigender Schneehöhe bei jeder Kurve lässt nach langer Anfahrt die Herzen höher schlagen und richtige Urlaubsstimmung aufkommen. Morgens den Vorhang zu öffnen, nach einer verschneiten Winternacht mit einem Panorama wie man es sich nicht schöner vorstellen könnte, was will man mehr. Ein Blick auf tief verschneite Berghänge, Gipfel und die bestens präparierten Pisten bei Sonnenschein, da bleiben keine Wünsche offen. Ein umwerfendes Hotel mit Spitzenküche, erstklassigem Service (sogar der Chef hilft mit) in bester Lage für Menschen, die Ruhe, Panorama und viel Schnee lieben.
Wunderschöner Ausblick beim Baden im Infinity-Pool mit Blick auf die Berge und die hauseigenen Hirsche und Rehe - einmaliges und unbezahlbares Erlebnis.
Das Essen ist herausragend im Bergkristall und genau so hervorzuheben wie der Wellnessbereich. Gehobene Gastronomie, Treffen pfiffige und neuinterpretierte Speisen auf höchstem Niveau der Kochkunst. Die Wein- wie Aperitif-Auswahl lässt keine Wünsche offen und läd einen dazu ein nach dem Essen im Atrium den Abend ausklingen zu lassen.
Der Service, die Gastfreundlichkeit und der herzliche Umgang haben uns im Bergkristall besonders gefallen.
Wir sind nicht das letzte Mal in diesem herausragenden Wellness-Resort gewesen.
Stock feeling im Winter…Wellness, Spa und Skifahren…das Jahr ausklingen lassen. Die traumhafte Schneewelt, die Berge, die Sonne… bei einem guten Glas Wein am Kaminfeuer. Die Perfekt Service im Stock, hier wird Dir jeder Wunsch erfüllt…man kommt an und genießt jede Sekunden bei einem familiären Umfeld.
Die neueste Spa-Anwendung -Die Kältekammer von Art of Cryo…ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele…toll dass sowas angeboten wird….nicht zu vergessen die kulinarische Vielfalt beim Essen. Das Frühstück ein Traum, hier steht man gerne auf und genießt die Auswahl…
Der Wellnessbereich im Warther Hof mit seiner einzigartigen Saunalandschaft lässt keine Wünsche offen. Bei einem Schneesturm am 1. April haben wir die Saunalandschaft und den einzigartigen Ruheraum genossen. Auch die Aufgüsse in der Eventsauna mit herrlichem Panoramablick auf die umliegende Bergwelt lassen keine Wünsche offen. Ob Massage, Beautybehandlung oder einfach nur ein Kaffee in der Sonne, im Warther Hof kommt jeder auf seine Kosten. Im Warther Hof wird Regionalität hoch geschrieben und man fühlt sich von der ersten Minute an pudelwohl.
Mein schönstes Wellness-Erlebnis hatte ich im traumhaften Wellnesshotel Reischlhof im Bayerischen Wald. Schon bei der Ankunft spürte ich, wie der Alltag von mir abfiel. Das Hotel liegt eingebettet in die ruhige Winterlandschaft – von meiner eigenen Sauna aus genoss ich den atemberaubenden Ausblick über die schneebedeckten Hügel des Bayerischen Waldes. Es war ein Gefühl von vollkommener Ruhe und Geborgenheit.
Der Spa-Bereich ließ keine Wünsche offen: verschiedene Saunen, liebevoll gestaltete Ruheräume und wohltuende Anwendungen machten jeden Tag zu einem kleinen Wellness-Abenteuer. Besonders beeindruckt hat mich die Saunavielfalt – von der klassischen Finnischen Sauna bis hin zur Kräutersauna war alles dabei.
Abgerundet wurde mein Aufenthalt durch das wirklich außergewöhnlich gute Essen. Regionale Spezialitäten, kreativ interpretiert, und ein aufmerksamer Service machten jedes Abendessen zum Genuss. Der Reischlhof ist ein Ort, an dem Körper und Seele auftanken – ich erinnere mich noch heute mit einem Lächeln daran zurück.
Im Februar diesen Jahres verbrachte ich mit meinem Freund einen unvergesslichen Aufenthalt im Wellnesshotel Engel. Schon bei der Ankunft spürte ich die besondere Atmosphäre – herzlich, ruhig und einfach traumhaft. Nach einem entspannten Spa-Day voller duftender Saunen und einem Bad im Whirlpool fühlte ich mich wie neu geboren. Am Abend führte er mich in den wunderschönen Wintergarten des Hotels. Die Kerzen flackerten und sanfte Musik spielte im Hintergrund. Plötzlich ging er auf die Knie, zog einen Ring hervor und fragte mich, ob ich ihn heiraten möchte. Ich war sprachlos – vor Glück. Natürlich habe ich Ja gesagt. Dieser Moment, inmitten der romantischen Kulisse des Wintergartens, war magisch und wird für immer in meinem Herzen bleiben. Das Wellnesshotel Engel ist für uns nun nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch der Beginn eines neuen Kapitels in unserem Leben.
Schon der Morgen begann perfekt: Beim Frühstück im Nesslerhof genossen wir frisch gebackene Croissants, duftenden Kaffee und den Blick auf die verschneiten Gipfel. Die Sonne strahlte durch die Fenster – im Tal zeigte das Thermometer überraschende 16 Grad. Es fühlte sich mehr nach Frühling an, und genau dieses Wetter war der Startpunkt für unser schönstes Urlaubserlebnis.
Wir schnürten die Wanderschuhe und machten uns auf den Weg. Je höher wir kamen, desto winterlicher wurde es – der Schnee lag bald 20 bis 30 Zentimeter tief, doch die Sonne blieb unser ständiger Begleiter. Auf gut 10 Grad erwärmte sie sogar die Höhenluft und ließ die Schneekristalle auf den Zweigen funkeln.
Oben auf der Gerstreitalm setzten wir uns in die Sonne, zogen die Jacken aus und schlossen für einen Moment einfach die Augen – umgeben von Stille, Bergen und diesem friedlichen Glitzern der Natur. Es war einer dieser Augenblicke, in denen man alles um sich herum vergisst.
Zurück im Hotel ließen wir den Tag in der wohlig warmen Zirbensauna ausklingen – mit dem Duft von Holz in der Nase und der Erinnerung an einen perfekten Wintertag im Herzen.
Beim Betreten der Sky Relax Area im Riml macht sich schon ein wohliger Schauer auf den Weg den ganzen Rücken hinab. Umgeben von den Gipfeln des hinteren Ötztal ist der Blick aus 2.200 m einfach atemberaubend. Von einer der Panoramasaunen diesen Blick genießend stehen besondere Aufgüsse auf dem Programm - einer meiner Favoriten - Moijito - beginnend mit intensiver Limette gefolgt von Havanna Club und crushed Ice und zum Abschluss noch feine Minze … einfach nur zum genießen.
Danach in den Infinity Pool und weiter den Blick ĂĽber die 30er schweifen lassen, Menschen auf der Skipiste beobachten oder einfach nur genieĂźen- fĂĽr mich DER Kraftort.
Ich war für ungefähr 10 Jahre, jeden Winter, in diesem Hotel. Wunderschönes Skigebiet mit einem Hotel in Bad Hofgastein. Das Hotel hatte einen Wellnessbereich für Kinder und extra abgelegen für Erwachsene. Auch ein tollen Saunabereich, extra abgetrennt für Frauen und Männer. Das Essen war das beste. Jeden Abend durfte ich mir aus einem 4-Gänge Menü jeweils mit 3 Gerichten zur Auswahl, etwas aussuchen. Das Essen war dort wirklich exellent. Das Personal war immer höflich und der Herr des Hauses, ist jeden Abend zum Tisch gekommen und hat mich und meine Famlie begrüßt und über unseren Tag abgefragt. Die Gegenteil ist auch optimal für kleine Sehenswürdigkeiten. Das war jedes Jahr, wirklich ein schöner Urlaub.
(Getestet und perfektioniert in fĂĽnf Tagen Dolomiten-Urlaub)
Schritt 1: Die Ankunft – Den Alltag an der Türschwelle abgeben
Ihr seid da. Das Auto rollt über die verschneite Einfahrt des Gnollhofs, die Koffer warten auf das Einchecken – und mit ihnen all die Gedanken an E-Mails, To-Do-Listen und verpasste Anrufe. Ab jetzt zählt nur noch das Hier und Jetzt. Nehmt euch einen Moment, atmet tief die frische Bergluft ein und spürt, wie der Alltag hinter euch verblasst.
Schritt 2: In den Wellnessmodus schlĂĽpfen
Ab jetzt heißt es: Bademantel an, Hausschuhe an – fertig. Kuschelt euch in die gemütliche Ruheräume, lasst den Blick durch die Panoramafenster auf die schneebedeckten Gipfel schweifen und spürt, wie sich die Anspannung aus euren Schultern löst. Ein gutes Buch, entspannte Musik auf den Ohren oder einfach Augen schließen und abschalten.
Schritt 3: Wärme tanken, Gedanken loslassen
Ab in die Sauna. Die wohltuende Hitze umhüllt euch, der Duft von ätherischen Ölen steigt in die Nase, und mit jedem Atemzug löst sich ein weiteres Stück Stress in Luft auf. Der Blick auf die winterliche Berglandschaft sorgt für das perfekte Kontrastprogramm: draußen frostige Schönheit, drinnen wohlige Wärme. Kurz ins kalte Wasser? Ein schneller Kneippgang für die Mutigen – oder einfach den nächsten Tee in der Hand halten.
Schritt 4: Aktiv entspannen – ja, das geht.
Ein bisschen Bewegung gefällig? Wir haben da so einige Tipps auf Lager:
– Auf der Sella-Ronda die Geschwindigkeit genießen, über Pisten sausen und dabei den der Fahrtwind spüren, wie er durch die Haare weht.
– Eine Winterwanderung mit Schneeschuhen unternehmen und das Gefühl erleben, als würde man durch eine unberührte Welt stapfen, weit weg von allem Gewohnten.
– Hoch hinaus zur Gampenalm wandern – mit duftenden Knödeln oder einer deftigen Brotzeit als Belohnung. Rodeln ist für Kinder? Absolut nicht. Schnappt euch einen Schlitten, und wagt euch an eine rasante Abfahrt. Ihr werdet es lieben.
Schritt 5: Die perfekte Belohnung – Schweben im warmen Wasser
Der Tag neigt sich dem Ende, die Beine sind müde, die Gedanken leicht. Jetzt heißt es: eintauchen. Draußen im dampfenden Whirlpool sitzen, während Schneeflocken sanft vom Himmel fallen – das ist Wellness auf höchstem Niveau. Das leise Plätschern des Wassers, die funkelnden Sterne über den Bergen und die Gewissheit, dass genau dieser Moment alles ist, was gerade zählt.
Schritt 6: Kulinarische GlĂĽcksmomente genieĂźen
Echte Entspannung geht nicht nur durch einen grandiosen Spa-Bereich und traumhafte Aktivitäten in den Bergen, sondern auch durch den Magen. Lasst euch also in einen der gemütlichen Stühle an einen liebevoll gedeckten Tisch fallen. Der Tag beginnt mit einem stärkenden Frühstück: frisch gebackenes Brot, cremiger Bergkäse, duftender Kaffee, Honig direkt aus der Region. Mittags ein herzhaftes Süppchen oder ein knackiges Salatbuffet – perfekt für eine kleine Stärkung zwischen all den Winterabenteuern.
Doch das wahre Highlight wartet am Abend: ein mehrgängiges Menü, jeder Gang ist eine kleine Reise – von hausgemachten Spezialitäten bis hin zu raffinierten Kreationen, die auf der Zunge zergehen. Und dann der krönende Abschluss: ein Dessert, das den Tag sanft ausklingen lässt.
Während ihr euch zurücklehnt, das letzte Glas Wein genießt und das zufriedene Lächeln auf dem Gesicht eures Gegenübers seht, wird eines klar: Auch dieser Moment gehört zur vollkommenen Entspannung.
Schritt 7: Wiederkommen. Unbedingt.
Wenn der letzte Urlaubstag anbricht, nehmt euch eine Minute. Lasst die Erinnerungen noch einmal Revue passieren – das Gefühl von Wärme, das Lachen auf der Rodelbahn, das knisternde Kaminfeuer nach einem langen Wintertag. Spürt, wie tief die Entspannung sitzt. Und dann? Plant das nächste Mal. Denn wer einmal diese Art der Erholung gefunden hat, wird sie immer wieder erleben wollen.
Wir sind bei Traumwetter angekommen und konnten uns noch am Bergsee erfrischen und auch die Liegen im Außenbereich genießen. Am zweiten Tag kam dann ein Wetter Umschwung und es wurde kälter. Am dritten Tag war dann Schnee bis ins Tal, und der Bergsee war nur noch durch vorherigen Saunabesuch zu bezwingen. Dass wir zwei so unterschiedliche Wetterlagen in einem so kurzen Urlaub erleben durften, hatten wir so noch nie und war für uns ein besonderes Erlebnis. Der Bergsee ist bei schönem Wetter einfach umwerfend und eine absolut tolle Erfrischung. Wir werden gerne wieder zurück kommen.
Nach einer wunderschönen Schneewanderung mit Schneeschuhen auf einen Berggipfel des Tiroler Landes war der krönende Abschluss ein Aufguss des Saunameisters in der Bergseesauna in der Saunalandschaft im Alpenresort Schwarz.
Anschließend gab es eine Abkühlung im Bergsee und einen Kräutertee von der riesigen Teeauswahl. Der krönende Abschluss stellte das Lesen eines lang ersehnten Buches in der Hängematte mit einem traumhaften Ausblick auf das Mieminger Plateau dar. Das Alpenresort Schwarz ist der perfekte Ort für Entspannung. Nachdem ich mein Buch verschlungen hatte, wartete der Whirlpool auf meine Frau und mich. Alles in allem ist das Alpenresort Schwarz für uns wie ein nach Hause kommen und mittlerweile ein Stück Heimat.
Du hast bereits fĂĽr diesen Beitrag gestimmt. Du kannst aber, wenn Du willst, noch fĂĽr andere Wellness Erlebnisse stimmen.
Du hast diesen Beitrag bereits auf Facebook empfohlen. Du kannst gerne noch andere Wellness Erlebnisse auf Facebook empfehlen.
Ein wirklich einmaliges SPA Resort. Sagenhafte Lage, fantastischer Ausblick, und einen SPA (7.100 m²) der seines Gleichen sucht. Die perfekte Auszeit im Allgäu.
3
ÜN/HP ab 598 €Wellnesshotels im Herbst: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Ăśbernachtungen fĂĽr 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €