Das Industrieviertel ist, neben dem Weinviertel, dem Mostviertel und dem Waldviertel eines der vier großen Bezirke
Niederösterreichs. Das Viertel verdankt seinen Namen dem großen Rohstoffvorkommen, das schon sehr früh das Zeitalter der Industrialisierung einläutete. Dank des Vorkommens an Eisenerz, Holz und Kohle und der Energiequelle Wasserkraft profitierte das nahe gelegene
Wien schon sehr früh von der wirtschaftlichen und industriellen Dynamik dieses Bezirks. Doch das Industrieviertel ist auch landwirtschaftlich gesehen sehr einträglich. Denn es verfügt über große Weinanbaugebiete und landwirtschaftlich genutzte Agrarflächen.
Das Industrieviertel als Urlaubs- und Freizeitdestination
Während man im Industrieviertel weilt, eignen sich für Ausflüge und Kurzaufenthalte die Regionen Schneebergland, die Weltkulturerbe Region Semmering Rax oder die Bucklinge Welt. Dabei verspricht die Gemeinde Bromberg in der Kleinregion Buckligen Welt mit seinem Themenwanderweg eine Exkursion in eine vergangene Zeit der Hexenverfolgung. Humorige Vorstellungen von Kabarett bis Comedy erfährt man während des Kulturfrühlings auf der Wirtshausbühne in Schwarzenbach. Das romantische Schneebergland mit seinen pittoresken Hügeln des Biedermeiertals aber auch seinen schroffen Felsen des Schneeberges verzaubert durch Ruhe und Naturerlebnisse. Empfehlenswert ist beispielsweise eine Ausflug mit der Zahnradbar auf den Schneeberg. Der heilklimatische Höhenluftkur- und Weltcuport Semmering ist vor allem für Sportbegeisterte und gesundheitsbewusste Menschen von besonderer Anziehung. Die 1854 finalisierte Semmeringbahn wurde als bautechnische Glanzleistung 1998 zum Weltkulturerbe erklärt. Während einer Fahrt in der Semmeringbahn kann man Viadukte und die imposante Alpenlandschaft Semmerings in seiner vollen Schönheit bestaunen.