Die Ueckermünder Heide: Ein Eldorado für Wanderer, Radler und Naturliebhaber
Die Ueckermünder Heide im äußersten Nordosten Deutschlands ist geprägt von vielfältigen Naturlandschaften mit dichten Wäldern, Wiesen, kleinen und großen Seen sowie Mooren. Erholungssuchende kommen unter anderem im Naturpark Stettiner Haff, der den größten Teil der Ueckermünder Heide einnimmt, auf ihre Kosten. Neben den weitläufigen Wald- und Heidegebieten ist hier auch eine insgesamt 32 km lange Haffküste mit feinen Sandstränden zu finden. Außerdem stehen den Besuchern mehrere 100 km lange gut ausgebaute und ausgeschilderte Rad- und Wanderwege zur Verfügung. Die Ueckermünder Heide ist Heimat vieler seltener Tier- und Pflanzenarten. Unter anderem gelingt es Naturfreunden mit etwas Glück, seltene Seeadler und Kraniche in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Namensgeber der Heide: Die Stadt Ueckermünde
Wer die etwa 1.000 qkm große Ueckermünder Heide besucht, sollte sich die Stadt Ueckermünde nicht entgehen lassen. Neben dem städtischen Tierpark, in dem mehr als 100 verschiedene Tierarten aus allen Kontinenten zu erleben sind, sind auch das spätgotische Pommersche Schloss und die Kirche Sankt Marien beliebte Ausflugsziele. Zur Ueckermünde Heide gehört ebenso die Pommersche Flusslandschaft, die sich von
Mecklenburg-Vorpommern bis in den Nordwesten Polens erstreckt. Die zahlreichen Flüsse und Seen können unter anderem für ausgedehnte Kanu-Touren genutzt werden.