![Foto vom Bornmühle | Wellness Mecklenburg-Vorpommern Foto vom Wellnesshotel Bornmühle | Wellness Mecklenburg-Vorpommern]()
Die Uckermark ist eine seenreiche und hügelige Region im Nordosten Deutschlands. Sie befindet sich hauptsächlich im Bundesland
Brandenburg. Nur ein kleiner Teil gehört zu
Mecklenburg-Vorpommern.
Naturerlebnis Uckermark
Den drei Schutzgebieten Nationalpark Unteres Odertal, Naturpark Uckermärkische Seen und Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist es zu verdanken, dass immer mehr Menschen ihren Urlaub in der Uckermark verbringen. Trotzdem ist die Region weit entfernt vom Massentourismus. Vor allem Naturfreunde werden sich hier wohlfühlen. Zu entdecken gibt es unter anderem das UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, die Erlebnisbahn Draisine oder den Geopark "Eiszeitland am Oderrand". Hunderte Seen laden zum Wassersport ein. Rad- und Wanderwege führen unzählige Kilometer durch scheinbar unberührte Natur. Wer etwas ganz Spezielles erleben möchte, bucht eine Eselwanderung.
Städte, Geschichte und Kultur in der Uckermark
Prenzlau, ist mit rund 20.000 Einwohnern der Hauptort der Uckermark. Neben den bemerkenswerten Kirchenbauten, darunter die Marienkirche aus dem 14. Jahrhundert als wichtiges Zeugnis der Backsteingotik, ist die zu großen Teilen erhalten gebliebene mittelalterliche Stadtmauer mit ihren Türmen einen Besuch wert.
Der staatliche anerkannte Erholungsort Angermünde mit seiner schmucken, historischen Altstadt, liegt in der südöstlichen Uckermark. Sehenswürdigkeiten in den benachbarten Dörfern sind die Burgruine Greiffenberg, der Burgturm von Stolpe, der Lenne-Park Görlsdorf und viele andere.