Süddeutschland zählt zu den begehrtesten Urlaubsregionen in Deutschland. Dabei versteht man unter Süddeutschland meist die Feriendestinationen, die in den südlichen Bundesländern
Bayern und
Baden-Württemberg gelegen sind. Die Landeshauptstädte München und Stuttgart ziehen mit ihren kulturell-urbanen Attraktionen jedes Jahr aufs Neue unzählige Touristen an. Vor allem im September und Oktober erfreut sich die Hauptstadt des Freistaates Bayern größter Beliebtheit. Denn im Spätsommer besuchen jedes Jahr aufs Neue Millionen Gäste aus aller Welt das Oktoberfest, das von den Einheimischen liebevoll „Wiesn“ genannt wird. Auf Münchens Theresienwiese stärkt man sich mit bayerischem Bier, Hendel und Brezn und amüsiert sich in den abwechslungsreichen Fahrgeschäften. Weniger zünftig aber nicht minder interessant ist das kulturelle Angebot der bayerischen Landeshauptstadt. Museen wie die alte und neue Pinakothek oder die Pinakothek der Moderne aber auch das Deutsche Museum oder das Bayerische Nationalmuseum begeistern durch jahrhundertealte Kunstschätze, wechselnde Ausstellungen und interessante Einblicke in die Welt der Technik. Der Englische Garten oder der Garten des Schlosses Nymphenburg laden zu ausgedehnten Spaziergängen fern ab des städtischen Trubels ein. Aber auch die schwäbische Landeshauptstadt Stuttgart ist ein Publikumsmagnet. Die Cannstatter Wasen, die ebenfalls im September und Oktober zelebriert wird, stellt das schwäbische Pendant zum Münchner Oktoberfest dar. Mehr als 300 Schausteller, Wirte und Marktkaufleute laden zu lukullischen Genüssen, Adrenalin-Kicks oder beschaulicher Unterhaltung auf dem größten Volksfest von Baden-Württemberg ein. In der Innenstadt werden Shopping-Afficionados von der Vielfalt der zahlreichen Geschäfte Stuttgarts begeistert sein. Automobil-affinen Touristen sei ein Abstecher in das Mercedes-Benz- oder Porsche Museum in Stuttgart empfohlen. Von jahrhundertealter Kunst bis zu modernen Ausstellungsstücken wird man in der Staatsgalerie fündig. Darüber hinaus ist die aus dem 18. Jahrhundert stammende Schlossanlage im Herzen von Stuttgart ein wahrer Eyecatcher. Weitere historisch aber auch kulturell interessante Städte in Süddeutschland sind Freiburg, Ulm, Würzburg, Augsburg, Bamberg aber auch Konstanz, Mannheim und Karlsruhe. Doch auch fern ab der städtischen Metropolen befinden sich in Süddeutschland zahlreiche Urlaubs-Gebiete, die durch ihre landschaftliche Vielfalt, diverse Freizeitmöglichkeiten und hohe Dichte an außergewöhnlichen Wellnesshotels überzeugen. Allen Voran sind die bayerischen Voralpen und Alpen zu nennen wie z.B. die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, aber auch das Karwendel- oder Wettersteingebirge und der Watzmann. Orte wie Garmisch-Partenkirchen oder Mittenwald erfreuen sich gerade unter Ski- und Snowboardfahreren größter Beliebtheit. Außerdem zählen klassische Ferienregionen wie das
Berchtesgadener Land, das
Allgäu, der
Schwarzwald, die
Schwäbische Alb, oder der
Bayerische Wald zu Süddeutschland. Im Sommer werden auch die vielen Seen im Süden der Republik, die teilweise spektakuläre Bergsicht haben, von Urlaubern hochfrequentiert. So erfährt man mediterranes Urlaubs-Feeling beispielsweise am idyllischen
Tegernsee,
Starnberger See,
Ammersee,
Chiemsee oder dem
Bodensee.