![Foto vom Schloss Basthorst | Wellness Mecklenburg-Vorpommern Foto vom Wellnesshotel Schloss Basthorst | Wellness Mecklenburg-Vorpommern]()
Die Prignitz ist eine überwiegend zu
Brandenburg gehörende Landschaft. Allerdings zählt die in Prignitz beheimatete Stadt Havelberg zu
Sachsen-Anhalt . Da mit Ausnahme der Elbe die Grenzen der Region Prignitz nicht eindeutig festgelegt sind, zählen die nördlichen Orte des Landkreises Ludwigslust-Parchim in
Mecklenburg-Vorpommern ebenfalls zu dieser Region. Der überwiegende Teil der Prignitz besteht aus dörflichen Strukturen und ist ideal für einen erholsamen Wellness-Urlaub beim Wandern oder Radwandern.
Städte in der Region Prignitz
Zu den wenigen Städten der Prignitz gehört Bad Wilsnack als bekannteste Kurstadt der Region. Zu den Kureinrichtungen der Stadt gehört neben mehreren Thermalbädern eine deutschlandweit einmalige Edelstein-Meditationsgrotte. Historisch ist Bad Wilsnack als Pilgerort bekannt. Die Wallfahrten zur Wunderblutkirche wurden durch die Reformation unterbrochen, eine Wiederentdeckung von Pilgerwegen als besondere Form der Mediation hat Ende des 20. Jahrhunderts stattgefunden. Im Innenraum der Kirche erinnern viele Gestaltungselemente wie ein Gedenkstein und der von ungarischen Pilgern gestiftete Osterleuchter an die traditionellen Wallfahrten.
Museen in der Region
Kreisstadt der Prignitz ist Perleberg, zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten zählt das dortige DDR-Geschichtsmuseum. Weitere Museen in der Prignitzer Kreisstadt zeigen Oldtimer und moderne Kunst aus dem 20. Jahrhundert.