5=4 bei Anreise Sonntag
5 ÜN ab 639 €
128 € / ÜN
8 Tage Urlaub zwischen Schwarzwald und Rhein
7 ÜN ab 719 €
103 € / ÜN
4für3 Herbst / Winter
4 ÜN ab 436 €
109 € / ÜN
4=3 Tannhof-Schnupperle
4 ÜN ab 384 €
96 € / ÜN
Kulinarisch & Wellness
3 ÜN ab 591 €
197 € / ÜN
Festtage im REPPERT Weihnachten & Silvester
13 ÜN ab 1807 €
139 € / ÜN
Zauberhafte Ferientage ~ 7 oder 14 Nächte
7 ÜN ab 1374 €
196 € / ÜN
Seensucht
7 ÜN ab 1170 €
167 € / ÜN
Vier Jahreszeiten Kurzurlaub
4 ÜN ab 703 €
176 € / ÜN
Silvester im Südschwarzwald
4 ÜN ab 629 €
157 € / ÜN
2 ÜN inkl. Frühstück, 1x 4 Gang Menü, 1x 6 Gang Menü, 2 x Nachmittags-Snack, 1x Hydrojet-Massage.
2
ÜN ab 354 €Wellnesshotels im Winter: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 9 Wellness Reisen der Superlative im Wert von 23.000 €.
9.25
Das Markgräflerland im Süden Baden-Württembergs an den Grenzen zu Frankreich und zur Schweiz ist eine zauberhafte Region für einen Genießer- und Wellnessurlaub. Die charmanten Orte Buggingen, Auggen und Bad Bellingen sowie Weil am Rhein zeigen romantische Stadtbilder in herrlich grüner Umgebung und strahlen Ruhe und Gemütlichkeit aus.
Das Markgräflerland eignet sich ideal für einen Golf-Urlaub. Der Golfclub Kandern, Golf Campus Bad Krozingen und das Drei Thermen Golfresort in Bad Bellingen-Bamlach laden hierzu auch Gastspieler ein. Badenweiler mit der Cassiopeia-Therme und Bad Bellingen mit den Balinea Thermen ergänzen das Angebot der zahlreichen exklusiven Wellnesshotels im Markgräflerland.
Eines darf man bei einem Urlaub im Markgräflerland nicht verpassen: den Wein. Die badischen Weine, ob vom Kaiserstuhl, vom Castellberg oder aus der Vogtei Rötteln, sind in der ganzen Welt bekannt und beliebt. Vornehmlich Gutedel, aber auch Müller-Thurgau und Burgundersorten werden angebaut. Empfehlenswert sind Wanderungen auf den Weinlehrpfaden, während derer man in den Straußwirtschaften, saisonal geöffneten Weingütern und Bauernhöfen, zur Verkostung von Wein, Bränden und lokalen Spezialitäten einkehrt. Die zahlreichen Unterkünfte im Markgräflerland geben ihren Gästen gerne Insidertipps und schlagen ausgewählte Touren vor.