![Foto vom Bornmühle | Wellness Mecklenburg-Vorpommern Foto vom Wellnesshotel Bornmühle | Wellness Mecklenburg-Vorpommern]()
Der Barnim ist ein dicht bewaldeter Höhenzug im Land
Brandenburg, dessen Entstehung in das Ende der Eiszeit vor ca. 12.000 Jahren fällt. Eine Vielzahl von Seen prägt die idyllische Landschaft der Region. Die weiträumige Naturbelassenheit des Barnim rührt daher, dass der zentrale Teil, die Schorfheide, über Jahrhunderte das präferierte Jagdgebiet der deutschen Kaiser und der Regierungen des 20. Jahrhunderts war. Viele Hotels befinden sich in historischen Bauten aus diesen Zeiten.
Nur etwa 50 Kilometer von Berlin entfernt ist der Barnim der ideale Ort für ein Wellness Wochenende. Im Einklang mit der Natur bieten moderne Wellnesshotels die perfekte Erholung.
Bei Besuchen im Wildpark Schorfheide kann man mit den ursprünglichen Tierarten des Barnim auf Tuchfühlung gehen. Hier gibt es auch einen Kletterwald. Die Geschichte des Barnim präsentiert das Schorfheide-Museum in Groß Schönebeck.
So nah an der deutschen Hauptstadt findet sich natürlich nicht "nur" Natur. Das Finowtal ist eines des ältesten Industriegebiete Deutschlands, das bereits ab dem 17. Jahrhundert entwickelt wurde. Der Finowkanal, Teil des Oder-Havel-Kanals, bietet mit dem Schiffshebewerk Niederfinow, das 36 m Höhenunterschied überwindet, eine einzigartige historisch-technische Attraktion. Es liegt nahe bei Eberswalde, dem Zentrum des Barnim.