Mit der ¾ Verwöhnpension verspricht das Hotel Lindenwirt nicht zu viel. Der Tag beginnt mit einem ausgedehnten Frühstück mit reichhaltiger Obsttheke, Käsevariationen und Wurstspezialitäten aus der Region. Frischer Graved Lachs mit einem Glas Sekt gehören dabei ebenso zum Lindenwirt-Vital-Frühstück wie ein Front-Cooking-Bereich, bei dem knuspriger Bacon, Omelett, Spiegelei, Bratwürstchen und Frühstückseier gereicht werden. Aus verschiedenen Müsli-Sorten kann der gesundheitsbewusste Gast mit Trockenfrüchten und Nussvariationen sowie mehreren Joghurtsorten sein personalisiertes Müsli zusammenstellen. Für die, die lieber süß in den Tag starten warten hausgemachte Marmeladen und Gelees sowie Gebäck und Kuchen. Auch Honig aus der Region steht zur Verfügung. Dazu gibt es frische Fruchtsäfte sowie Wellness-Drinks wie Apfelessig oder Ingwerwasser und Tee von der Teebar oder verschiedene Kaffeespezialitäten. Das Lindenwirt-Frühstück zeichnet sich durch hochwertige Zutaten aus, die die Gäste satt aber unbeschwert und fit in den Tag starten lassen.
Tatsächlich lohnt es sich, auch Appetit für das Mittagsbuffet mitzubringen. Hier wird täglich eine kräftige Suppe und ein herzhaftes Zwischengericht gereicht sowie ein kleines Salatbuffet angeboten. Genug, um sich für einen Spaziergang oder mehrere Saunabesuche am Nachmittag zu stärken. Sehr empfehlenswert ist außerdem das
köstliche Kuchenbuffet, das von Brandteiggebäck über Rührkuchen bis Obstschnitten keine Wünsche offen lässt.
Genussvoll klingt der Tag schließlich beim fünf-gängigen Abendmenü im geschmackvoll gestalteten Restaurant aus. Schon am ersten Tag waren die Tester begeistert vom Vorspeisen-Buffet, das aus allerlei köstlichen kleinen Häppchen bestand, wie etwa Wraps mit Hühnchen und Nüssen, marinierten Serviettenknödel, eingelegtem Fisch, Lachscreme, Schinken-Frischkäse-Tortelloni und vielem mehr. Schon hier zeigte sich, wie gut es die Küche beherrscht, die traditionelle bayerische Kücke modern zu interpretieren. Anschließend dürfen sich die Gäste am reichhaltigen Salatbuffet bedienen, wofür verschiedene Dressings sowie Öle und Essigsorten zur Verfügung stehen. Der Zwischengang besteht aus einer Suppe oder –
eine schöne Idee des Küchenchefs – einem frisch gepressten Saft. Der von uns getestete bestand aus frisch gepressten Gurken, Ananas und Chili und stellte ein raffiniertes Geschmackserlebnis dar, das überdies den Appetit für den Hauptgang neu entfachte. Als Hauptgang entzückte vor allem ein feiner Seeteufel mit aromatischem Pesto und einem intensiven Safranrisotto unsere Papillen. Auch die Vegetarier kommen im Lindenwirt voll auf Ihre Kosten. Täglich stehen neben einem Fleisch- und einem Fischgericht auch vegetarische Köstlichkeiten, wie etwa Spinatgnocchi auf tomatisiertem Gemüse und Parmesan zur Auswahl. Auch hier wird darauf geachtet, leichte Küche mit hochwertigsten Zutaten und intensiven Aromen zu verbinden. Im Lindenwirt wird geschlemmt, aber nicht zum Nachteil der Form! Ein süßer Abschluss darf dennoch nicht fehlen
und auch dieser fiel zur vollsten Zufriedenheit der Tester aus: Ob Topfenpalatschinken auf Ananas-Ragout oder cremiges Mandel-Pannakotta mit hausgemachtem Johannisbeer-Joghurt-Sorbet – auch die Süßspeisen stellen einen würdigen Abschluss dieses köstlich-leichten Menüs dar. Regelmäßig wird außerdem ein Käsebuffet angeboten, das mit einer kleinen, aber feinen Auswahl an regionalen und internationalen Käsespezialitäten aufwartet. Erwähnensert sind außerdem die kulinarischen Themenabende, die im Lindenwirt für Abwechslung sorgen: Ob Küchenführung mit Küchenparty samt leckeren Schmankerln, Kaiserschmarrnparty, Dinner bei Kerzenschein oder der sonntägliche Sektempfang – kulinarische Langeweile ist im Lindenwirt nicht zu befürchten.
Dein Urlaubsparadies wartet auf Dich. Wellness auf 2.500 qm, heimelige Atmosphäre, Genussmomente und Natur pur.
2
ÜN/VP ab 314 €Wellnesshotels im Frühling: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €