Auch im kulinarischen Bereich befindet sich die Wellness Residenz Schalber (1.429 m ü.d.M.) – im wahrsten Sinne des Wortes – auf hohem Niveau. Regionale Spezialitäten Tiroler Couleur vereinen sich mit moderner Küche zu einem gesunden und durchaus aromatischem Geschmackserlebnis. Folgen Sie den Testern von Wellness Heaven durch ein typisches Abendmenü, das in der Verwöhnpension des Wellness Hotels inkludiert ist.
Das überaus freundliche und professionell geschulte Personal des Hauptrestaurants begrüßt uns mehrmals beim ersten Betreten des gemütlichen Panorama-Restaurants. Der Sommelier empfiehlt uns die passende Weinbegleitung, wobei die Karte durchaus Raritäten aus der Toskana wie einen Brunello des sehr guten Jahrgangs 2004 zu Tage fördert.
Als Vorspeise goutieren wir die Variation vom Spanferkel, die auf marinierten Weißkraut in leichter Kümmelsauce sanft gebettet ist. In Kombination mit dem Kräutertascherl und einer fabelhaften Spanferkel-Schinkenpraline ein wahres Gourmet-Highlight, das bereits die hohe Performance des Schalber Küchen-Teams unterstreicht.
Eine Schaumsuppe vom Kohlrabi folgt als leichter Zwischengang, wobei Mascarino und Knäckebrot-Einlage das Süppchen garnieren.
Danach der im Wellnesshotel fast schon obligatorische Gang ans Salatbuffet, beste Variantenvielfalt bei durchaus konstant hoher Qualität.
Nun folgt das Hauptgericht: Der gebratene Seesaibling wird geschickt von einem
überaus schmackhaften Hummer-Röster kontrastiert. Gewissermaßen eine Melange zwischen See und Meer, zwischen Schalber und Maritimo. Die Zitronengras-Krebssauce gibt diesem Hauptgang eine durchaus fruchtige Note, der zarte Saibling dabei flankiert von Mini-Spargel und Grießkücherl – enchanté!
Das Dessert, unter vielen Restaurantkritikern das Messkriterium par excellence, folgt hier in Form cremiger “Marillensteine”, die sich glücklicherweise als durchaus soft herausstellen, mit Sesam und Süßweinschaum garniert, dabei harmonisch ergänzt von Wachauer Röster und der exzellenten “Bröselkugel”. Hier spürt man, dass des Schalbers Küche einst im Gault Millau Guide mit bis zu drei Hauben gelistet war, dieses damalige A-la-Carte Restaurant jedoch vor kurzem mit dem Hauptrestaurant fusioniert wurde und dabei die Hauben offiziell verloren gingen. Nach unserer Auffassung verdient die abendliche Küche der Wellness Residenz Schalbe 9.04 von 10 Wellness Heaven Sterne.
Tagsüber muss kein Gast dieser Wellness Residenz darben: Ein üppiges Frühstücksbuffet (immerhin geöffnet bis 10:30) umsorgt morgendliche Gaumen, dabei ist besonders die große frisch gepresste Saft-Vielfalt löblich zu erwähnen. Mittags setzt sich die Wellness-Pension am Buffet fort, nachmittags folgen von uns gezählt 12 verschiedene Kuchenspezialitäten. Wie gut dass der Fitnessraum so groß, die Skipiste so nah ist.
Nach dem Abendessen umsorgen den Gast zwei Bar-Zonen, die klassische nikotin-befreite Hotelbar, sowie eine modern gehaltene Raucherlounge. Aufgrund der besseren Panoramalage und des avantgardistischen Flairs zogen wir letztere meist der anderen Bar vor. Barkeeperin Alex aus der Slowakei mixt mit so manchem Witz auf den Lippen Cocktails in idealer Zusammensetzung und offeriert Digestifs der besondern Art. Ein rundum exzellentes kulinarisches Erlebnis attestieren wir damit der Wellness Residenz Schalber.
Abschalten und sich verwöhnen lassen: im Wellnessbereich, bei einer Anwendung und abends bei einem köstlichen Menü.
4
ÜN/HP ab 805 €Wellnesshotels im Winter: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €