Kulinarik & Gourmet Hotelbewertung
Die Culinary Environment der Andreus Golf Lodge befindet sich bei unserem Hoteltest auf höchstem Niveau. Für Dîner und Frühstück wurde in der Andreus Golf Lodge ein ganz besonderes Restaurant geschaffen. In modernem Ambiente sitzt man vor übergroß dimensionierten Panoramafenstern und genießt den fabelhaften Blick über den Badeteich, Palmen und Fackeln – und natürlich auf die Bergwelt des Passeiertals. Bei schönem Wetter kann man natürlich auch auf der wunderschönen mediterranen Terrasse sitzen, die quasi als Halbinsel in den blau schimmernden Badeteich integriert ist.
Ein typisches Abendmenü in der Andreus Golf Lodge
Folgen Sie den Testern von Wellness Heaven durch ein charakteristisches "Golf Lodge Dinner". Zunächst erfrischt man sich durch eine Mannigfaltigkeit herzhafter Salate am Buffet. Hausgemachte Dressings und selbst gebackene Brotsorten gehören in der Andreus Golf Lodge zum guten Ton. Als Vorspeise serviert uns die überaus zuvorkommende Oberin einen Vitello Tonnato "Golf Lodge Style" mit Basilikum-Espuma. Ein Erbsenschaumsüppchen folgt als grandioser dritter Gang, diese ist durch eine Garnele angereichert, die auf ideale Weise gegrillt zu sein scheint. Optional zur Suppe wird auch ein Orangen-Apfel Fruchtsmoothie angeboten. Als Primo folgen nun sagenhafte Petersilien-Taglioni,
die mit Spargel, Cocktail-Tomaten und Büffelmozzarella ideal begleitet sind. Die Hauptspeise folgt nun in Gestalt deliziöser, gegrillter Jakobsmuscheln. Diese sind auf einem Püree von der Süßkartoffel sanft gebettet, Babygemüse und Espresso-Crumble tun ihr übriges. Als süßes Finale dieses Südtiroler Gourmetmenüs folgt ein flüssiges Nuss-Schokoladen-Törtchen im Sinne eines Fondant au Chocolat. Dieses findet seine perfekt kontrastierende Ergänzung durch einen Waldbeeren-Fruchtspiegel und Rum-Zacapa-Eis. Für den Käseliebhaber wird am Buffet eine Käseverkostung mit "Walter", dem Käse-Sommelier, veranstaltet. Hier finden sich insbesondere Südtiroler Käse-Spezialitäten sowie hervorragende Chutneys aus der Region. Zum Gourmetmenü empfiehlt uns der zuvorkommende und charmante Juniorchef des Hauses, Daniel Fink, die passenden Weine. Ob ein Cuvée "Le Serre Nuove" der Kellerei Ornellaia in der Toskana oder einem Grünen Veltliner aus Südtirol, als Sommelier kennt Daniel Fink stets den passenden Wein zum jeweiligen Gang.
Ein luxuriöses Frühstücksbuffet
Morgens wird in der Andreus Golf Lodge ein sagenhaftes Frühstücksbuffet inszeniert, das für Langschläfer sogar bis 11 Uhr geöffnet ist. Raffinierte Eierspeisen werden an der Live Cooking Station ganz nach Wunsch des Gastes gekocht. Kross gebratener Südtiroler Speck wird natürlich frisch zubereitet, vorgefertigte Eierspeisen sucht man in der Andreus Golf Lodge glücklicherweise vergebens. Diverse frisch gepresste Säfte und Tages-Smoothies sorgen für einen vitaminreichen Start in den Wellness-Tag, so ist gerade der Apfel-Karotten-Sellerie Smoothie sehr zu empfehlen. Die Patisserie am Buffet ist einzigartig, wir zählten
alleine vier verschiedene Croissant-Varianten, gefüllt mit Creme, Schokolade, Nusscreme oder Marmelade. Verschiedene Donuts, Muffins sowie ein herzhafter Hefezopf überzeugen ebenfalls. Die Andreus Golf Lodge punktet auch mit einer großartigen Auswahl exotischer Früchte, von Mango, Papaya und Maracuja bis hin zu heimischen Gewächsen wie Himbeeren ist hier ein breites Fruchtspektrum vertreten.
Die Nachmittags-Jause in der Andreus Golf Lodge
Zwischen 15 und 17 Uhr werden am Buffet im Hauptrestaurant diverse Snacks angeboten, in Südtirol auch "Marende" genannt. Der regionale Speck darf dabei nicht fehlen, ebenfalls Schinken- und Käsespezialitäten aus Südtirol. Hausgemachte Kuchenspezialitäten sind in großer Zahl erhältlich, der Cappuccino wird direkt am Tisch von der zuvorkommenden Kellnerin serviert. Während man auf der Sonnenterrasse sitzt und den Blick über die Gartenanlage des Wellnesshotels schweifen lässt, stellt sich wahres mediterranes Urlaubsfeeling ein.
Wellness Heaven Bewertung
Kulinarik & Gourmet: