Wellnesshotels

Malediven Special: Die besten Hotels auf den Malediven

Die traditionell auf Fischfang sowie Landwirtschaft basierende Wirtschaft der Inselgruppe der Malediven ist in den letzten Jahrzehnten durch den Tourismusbereich erweitert worden. Die Malediven zählen heute zu den attraktivsten Reisezielen auf der südlichen Erdhalbkugel.

Tropische Inselgruppe und islamischer Staat im Indischen Ozean
Die etwa 400 km südwestlich der indischen Südspitze im Indischen Ozean liegenden tropischen Malediven bestehen aus 26 durch Korallenriffe vor dem Meer geschützten Atollen. Die Malediven-Inseln sind durchweg flach und erreichen nirgendwo Höhen von mehr als 2,5 m. Der damit flachste Staat der Welt ist vom, durch die Erderwärmung verursachten Anstieg des Meeresspiegels, besonders betroffen. Wie an einer Kette reihen sich die etwa 1.200, teilweise durch Dämme miteinander verbundenen, Inseln und Inselchen über 900 km in Nord-Südrichtung bis zum Äquator hin. Das Staatsgebiet der Republik der Malediven umfasst knapp 300 qkm, davon sind weniger als 10 % Landfläche, auf der sich ungefähr 390.000 Einwohner drängen. Fast alle Malediver sind sunnitische Muslime. Der Islam spielt eine große Rolle im öffentlichen Leben der Inseln. Für ein islamisches Land ist die Rolle der Frau von einer ungewöhnlich großen Bandbreite von Rechten und Entfaltungsmöglichkeiten charakterisiert.

Insel-Hauptstadt Malé

Mehr als 40 % der Malediver lebt in der sich über die gleichnamige Hauptinsel (2 qkm) und einige Nebeninseln (3,8 qkm) erstreckenden Hauptstadt Malé. Im Gegensatz zu den ansonsten beschaulich-entspannten Verhältnissen auf den übrigen Malediven ist das Leben im dicht besiedelten Malé (20.000 Einwohner je qkm) durch ausgesprochene Hektik geprägt. Hier befindet sich einer der beiden International Airports der Republik, aber auch die prächtige, das Stadtbild beherrschende Sultan-Mohammed-Thakurufaanu-Moschee, mit ihrem 40 m hohen Minarett. Bei Touristen besonders beliebt sind die quirligen Märkte der Stadt.

Geschichte eines zumeist freien Landes

Die Malediver teilen sich in drei ethnische Gruppen auf, die allerdings kulturell weitgehend identisch sind und alle die mit dem Singhalesischen eng verwandte Sprache Divehi sprechen. Die Malediven wurden vor etwa 2.000 Jahren, wahrscheinlich von südindischen Fischern, besiedelt. Im Lauf ihrer Geschichte waren die Inseln fast immer unabhängig. Lediglich 15 Jahre lang herrschten Portugiesen (15. Jahrhundert) über die Inseln. Von 1887 bis 1965 standen die Malediven unter britischem Protektorat. Ansonsten wurde das zunächst buddhistische und seit dem 12. Jahrhundert islamische Inselland stets von einheimischen Lokalfürsten, darunter zahlreiche Sultaninnen, regiert. 1968 wurde die Monarchie durch die republikanische Staatsform abgelöst. Das wenig wohlhabende Land ist seitdem mehrmals durch Umsturzversuche erschüttert worden. 2004 wurden die Inseln durch einen Tsunami schwer getroffen.

Hervorragende touristische Infrastruktur

90 der etwa 310 bewohnten Malediven-Inseln sind als Touristic Islands exklusiv dem Tourismus vorbehalten. Zu den wichtigsten dieser Touristen-Eilande zählen Kurimathi (Radshoo-Atoll, westlich von Malé) und Meeru (Nord-Malé-Atoll). Die für ihre traumhaften Strände und Wassersportmöglichkeiten berühmten Touristic Islands sind bekannt für ihre ausgezeichneten, oftmals im eher hochpreisigen, aber daneben auch im preisgünstigeren Segment angesiedelten Urlaubs-Angebote. Weltbekannt sind die Malediven für ihre Tauchreviere mit glasklarem Wasser und einer überaus vielfältigen Unterwasser-Tierwelt. Luxuriös und einzigartig präsentieren sich die weltweit besten Wellnesshotels und garantieren grenzenlose Stranderholung, sportliche Abwechslung, Unterhaltung und Spa-Freuden der Superlative. Vor allem Europäer, darunter viele Deutsche, Österreicher und Schweizer, sowie Nordamerikaner lassen sich hier gern verwöhnen. Ein Besuch der nicht zu den Touristic Islands zählenden übrigen Malediven, den Local Islands, ist zumeist nur mit besonderer Genehmigung und in der Regel nur im Zusammenhang mit geführten Exkursionen möglich.

Bekannt aus den Medien

HOTEL SUCHE

Mein Ort

Radius: 150 km

  • Wellness
  • Features
  • Sortierung

Preis: 0€ bis 2000€

Bewertung ab: 0

Hotel des Monats

Wellnesshotel des Monats: Der neue Böglerhof ****S - pure nature resort
Der neue Böglerhof ****S - pure nature resort Pre Christmas Special 4=3

Neu ab Dezember: 8 neue Wohlfühlsuiten und Penthouses, Spa Gutschein von 40 € p.P., beheizter Outdoor Pool.

4

ÜN/HP ab 599 €

WINTER-SPECIAL

Wellness Spezialpreise
Spezialpreise im Winter

Wellnesshotels im Winter: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.

Ersparnis bis zu -25 %

GEWINNSPIEL

Wellnesshotel Gewinnspiel
Wellnesshotel Nesslerhof Wellnessurlaub in Österreich zu gewinnen

Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für 2 Personen im Salzburger Land.

Gutschein-Wert: 1.200 €
Wellness Heaven Awards

Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 10 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 19.200 €

Neue Bewertungen

  • Neue Hotel Bewertung: Hirschen Horn | Hotel Gasthaus Wellness |

    Hirschen Horn | Hotel Gasthaus Wellness

    23.11.

    9.19

  • Neue Hotel Bewertung: Preidlhof Luxury DolceVita Resort ***** |

    Preidlhof Luxury DolceVita Resort *****

    16.11.

    9.57

  • Neue Hotel Bewertung: Sonnenalp Resort |

    Sonnenalp Resort

    06.11.

    9.30

  • Neue Hotel Bewertung: Bergkristall - Mein Resort im Allgäu |

    Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

    05.11.

    9.29

Neu im Guide

  • Neues Wellnesshotel: Badeschloss Hotel Est. 1791 | Bad Gastein

    Badeschloss Hotel Est. 1791

    Salzburger Land

  • Neues Wellnesshotel: Straubinger Grand Hotel Bad Gastein | Bad Gastein

    Straubinger Grand Hotel Bad Gastein

    Salzburger Land

  • Neues Wellnesshotel: You & Me Beach Hotel | Rimini

    You & Me Beach Hotel

    Emilia-Romagna

  • Neues Wellnesshotel: Hotel & Spa Larimar****Superior | Stegersbach

    Hotel & Spa Larimar****Superior

    Burgenland